Philipp Weiss bleibt im Dezember an der Spitze der ORF-Bestenliste

Wien (APA) - Philipp Weiss bleibt mit seinem fünfbändigen Debütroman „Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen“ auch im Dezember an der ...

Wien (APA) - Philipp Weiss bleibt mit seinem fünfbändigen Debütroman „Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen“ auch im Dezember an der Spitze der ORF-Bestenliste. Neu auf Platz zwei ist Günter Wels (alias Günter Kaindlstorfer) mit seinem penibel recherchierten zeithistorischer Roman „Edelweiß“ vor „Die jüdische Souffleuse“ der Schauspielerin, Regisseurin und Autorin Adriana Altaras.

~ 1. Philipp Weiss: „Am Weltenrand Suhrkamp

sitzen die Menschen und lachen“ 2. Günter Wels: „Edelweiß“ Czernin 3. Adriana Altaras: „Die jüdische Kiepenheuer & Witsch

Souffleuse“ 4. Stewart O‘Nan: „Stadt der Rowohlt

Geheimnisse“ 5. ex aequo: Didi Drobna: „Als die Kirche den Piper

Fluss überquerte“ 5. ex aequo: Goran Vojnovic: „Unter dem Folio

Feigenbaum“ 5. ex aequo: Iwan Turgenjew: „Aufzeichnungen Hanser

eines Jägers“ 5. ex aequo: Michail Bulgakow: „Die weiße Galiani

Garde“ 9. ex aequo: Christian Lorenz Müller: Otto Müller

„Ziegelbrennen“ 9. ex aequo: Michael Ondaatje: „Kriegslicht“ Hanser 9. ex aequo: Richard Powers: „Die Wurzeln des S. Fischer

Lebens“ ~

~ WEB http://orf.at ~ APA053 2018-11-30/08:05