Börse Tokio schließt auch zu Wochenschluss befestigt
Tokio (APA) - Der Tokioter Aktienmarkt ist am Freitag auch am letzten Tag der Woche mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Das in kürze statt...
Tokio (APA) - Der Tokioter Aktienmarkt ist am Freitag auch am letzten Tag der Woche mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Das in kürze stattfindende Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Staatschef Xi Jinping dürfte weiterhin für Kursaufschläge sorgen. In Aussicht stehe eine Entspannung der Lage im Handelskonflikt zwischen den USA und China, erklärten Experten.
Der Nikkei-225 Index schloss am Freitag mit plus 0,40 Prozent bei 22.351,06 Zählern, womit der japanische Leitindex ein Wochenplus von mehr als zwei Prozent verbuchte. Der Topix Index gewann indes 0,48 Prozent auf 1.667,45 Einheiten. 1.304 Kursgewinnern standen innerhalb des breiter angelegten Index 727 -verlierer gegenüber. Unverändert notierten 67 Titel.
Konjunkturseitig wurden in Japan überraschende Zahlen zur Industrieproduktion veröffentlicht. Im Monatsvergleich habe es im Oktober einen Zuwachs um 2,9 Prozent gegeben, teilte das Wirtschaftsministerium mit. Analysten waren zwar von einer höheren Produktion ausgegangen, hatten aber nur einen Anstieg um 1,2 Prozent erwartet. Im September war die Industrieproduktion noch um 0,4 Prozent im Monatsvergleich gesunken.
Unternehmensseitig waren Neuigkeiten zum Börsengang einer Softbank-Tochter veröffentlicht worden, jedoch bewegten die Nachrichten das Wertpapier der Mutter kaum: Es legte um geringe 0,08 Prozent zu und hinkte damit dem Nikkei hinterher. Der Technologiekonzern habe den Ausgabepreis für seine Mobilfunktochter vorläufig auf 1.500 japanische Yen festgesetzt, war bekannt geworden, womit die Softbank mehr als 18 Milliarden Euro einlösen dürfte.
~ ISIN XC0009692440 ~ APA091 2018-11-30/09:05