Großeinsatz mit 200 Polizisten gegen Mafia in Süditalien

Rom (APA) - Rund 200 Polizisten haben sich am Freitag an einer Anti-Mafia-Razzia in der süditalienischen Region Apulien beteiligt. Dabei wur...

Rom (APA) - Rund 200 Polizisten haben sich am Freitag an einer Anti-Mafia-Razzia in der süditalienischen Region Apulien beteiligt. Dabei wurden 30 Personen, darunter prominente Banden-Bosse gefasst, teilte die italienische Polizei mit.

Den Festgenommenen werden unter anderem Erpressung, Waffenhandel und Mord vorgeworfen. Die geschnappten Mafiosi werden unter anderem beschuldigt, Druck auf den lokalen Fußballklub Foggia Calcio für den Erwerb eines befreundeten Fußballspielers ausgeübt zu haben. Die Razzia am Freitag war eine der größten Anti-Mafia-Operationen in Apulien.

In Apulien, die reichste unter den süditalienischen Regionen, gab es zuletzt immer wieder Fehden zwischen verschiedenen Mafia-Clans. Der Antimafia-Staatsanwalt Franco Roberti hatte kürzlich über die in Apulien beheimatete Mafia berichtet, sie sei zu lange unterschätzt worden. Die berüchtigtsten Mafia-Organisationen aus Italien sind die kalabrische ‚Ndrangheta, die sizilianische Cosa Nostra und die Camorra aus Neapel.