Wiener Börse (Eröffnung) - ATX kommt am Vormittag nicht vom Fleck
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich am Freitag im Frühhandel nicht von der Stelle bewegt. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 3.067,03 Punkt...
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich am Freitag im Frühhandel nicht von der Stelle bewegt. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 3.067,03 Punkten nach 3.066,98 Einheiten am Donnerstag errechnet, das ist ein Plus von 0,05 Punkten.
Österreichs Wirtschaftswachstum hat im dritten Quartal doch etwas stärker nachgelassen als vom Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo zunächst erwartet. Der BIP-Anstieg bremste sich auf 0,4 Prozent ab. Auch die Jahresrate wurde mit 2,2 Prozent Plus gegenüber der Schnellschätzung vor einem Monat leicht nach unten revidiert. Trotz schwächerer Industriedynamik bleibe das Wachstum aber solide, so das Wifo.
Im Verlauf stehen aus der Eurozone Arbeitslosenzahlen für Oktober sowie vorläufige Verbraucherpreise für November am Programm. Vor allem die Preisentwicklung wird von den Investoren Beachtung finden. Denn es kommen Zweifel auf, ob die Europäische Zentralbank wie geplant im Spätsommer 2019 die Zinswende einleiten wird, schreibt der Helaba-Experte Urlich Wortberg.
Nach einer Reihe an Geschäftsberichten schließt Warimpex die Woche mit Zahlen zu den ersten neun Monaten ab. Der auf Osteuropa spezialisierte Büro- und Hotel-Immobilienentwickler ist in die Verlustzone gerutscht. Der Nettoverlust wuchs auf 6,5 Mio. Euro, nach 34,2 Mio. Euro im Plus im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Warimpex-Titel starteten trotzdem mit plus 0,45 Prozent in den Handel. Verbesserungen bei Umsatz und Ertrag für 2019 werden aufgrund der heurigen Eröffnung des Ogrodowa Office in Polen erwartet.
An die Spitze im ATX Prime stiegen die Werte von Do&Co mit plus 3,01 Prozent. Schlusslicht waren die Porr-Aktien mit einem Minus von 5,66 Prozent.
Aus der zweiten Reihe öffnete die Oberbank ihre Bücher. Das Finanzinstitut verbesserte in den ersten drei Quartalen seinen Gewinn nach Steuern um 17,2 Prozent auf 181,1 Mio. Euro.
Der ATX Prime notierte bei 1.549,46 Zählern und damit um 0,04 Prozent oder 0,68 Punkte tiefer. Im prime market zeigten sich 16 Titel mit höheren Kursen, 19 mit tieferen und einer unverändert. In einer Aktie kam es bisher zu keiner Kursbildung. Bis 9.45 Uhr wurden im prime market insgesamt 323.456 (Vortag: 406.390) Stück Aktien in Einfachzählung mit einem Kurswert von 9,38 (10,72) Mio. Euro (Doppelzählung) gehandelt.
~ ISIN AT0000999982 ~ APA126 2018-11-30/09:52