Übersicht über die Filmstarts der Woche

Wien (APA) - Ab 6. Dezember:...

Wien (APA) - Ab 6. Dezember:

~ UNKNOWN USER: DARK WEB USA 2018 92 min Regie: Stephen Susco Mit: Colin Woodell, Betty Gabriel, Savira Windyani, Rebecca Rittenouse, Douglas Tait www.universalpictures.at/unknownuser2-darkweb DIE APA HAT HEUTE, FREITAG, UNTER APA045 EINE AUSFÜHRLICHE FILMKRITIK VERSENDET ~ Immer wieder entstehen auch neue Film-Genres respektive Sub-Genres. Zu den erst unlängst entstandenen Filmtypen gehört auch der sogenannte Desktop-Film. Das sind Kinowerke, deren Handlung sich gänzlich oder fast ausschließlich auf einem Computer- oder anderen Bildschirmen abspielt. Im Sommer vor drei Jahren erreichte „Unknown User“ die Kinos. Ein Film, der von einer Schülerin berichtet, die nach einem Alkohol-Absturz von anderen Jugendlichen in den Suizid getrieben wird. Nach dem ziemlich großen Erfolg des Horror-Thrillers kommt nun eine Fortsetzung. Auch der neue Film erzählt seine gesamte Geschichte als Found-Footage-Horror in Echtzeit auf einem Computermonitor. Es geht um den 20 Jahre alten Matias, der in einem Café auf einen verwaisten Laptop stößt und diesen mit nach Hause nimmt. Schnell allerdings muss Matias feststellen, dass das Gerät ein schreckliches Geheimnis birgt.

~ ANNA UND DIE APOKALYPSE GB/USA 2017 97 min Regie: John McPhail Mit: Ella Hunt, Malcolm Cumming, Mark Benton, Paul Kaye, Sarah Swire www.einhorn-film.at; www.welan.co.at/anna-und-die-apokalypse ~ Anna freut sich, endlich die Schule abschließen und aus ihrem Heimatkaff Little Haven wegzukommen. Derlei Zukunftspläne rücken allerdings in den Hintergrund, als mit einem Male eine Zombie-Invasion ansteht. So muss sich Anna mit ihrer Clique zu ihrer Schule durchschlagen - dabei die Untoten nicht zu bekämpfend, sondern auch singend. Schließlich ist der Film von John McPhail ein Vertreter des seltenen Genres des Weihnachtshorrormusicals.

Ab 7. Dezember:

~ TABALUGA - DER FILM D 2018 90 min Regie: Sven Unterwaldt, Toby Genkel www.tabaluga-film.de DIE APA HAT HEUTE, FREITAG, UNTER APA046 EINE AUSFÜHRLICHE FILMKRITIK VERSENDET ~ Die Protagonisten des bunten Animationsabenteuers tragen Namen wie Arktos, Lilli, Bully, Limbo oder Kolk. Nicht zu vergessen: den eigentlichen Star des 85-Minüters, den kleinen hellgrünen Drachen Tabaluga. Nach dem Tod seiner Mutter lebt der Kleine zusammen mit Bully (einem Käfer), seinem Ziehvater Kolk (einem Raben) und weiteren Freunden in dem paradiesisch anmutenden Grünland. So glücklich aber, wie er sein könnte, ist Tabaluga nicht: Weder mit dem Fliegen noch mit dem Feuerspeien will es klappen. Prominente aus Film und Musik wie Yvonne Catterfeld, Rufus Beck, Michael Bully Herbig, Heinz Hoenig leihen den Protagonisten ihre Stimmen. „Tabaluga“ kommt in 2D und auch 3D in die Kinos.

~ WIDOWS - TÖDLICHE WITWEN GB/USA 2018 129 min Regie: Steve McQueen II Mit: Viola Davis, Michelle Rodriguez, Elizabeth Debicki, Cynthia Erivo, Colin Farrell, Jacki Weaver, Liam Neeson www.widowskinotickets.at DIE APA HAT HEUTE, FREITAG, UNTER APA047 EINE AUSFÜHRLICHE FILMKRITIK VERSENDET ~ Nach einem Geldraub kommen Harry Rawlings (Liam Neeson) und seine Komplizen auf der Flucht ums Leben. Das erbeutete Geld geht in Flammen auf. Harry hinterlässt seiner Witwe Veronica (Viola Davis) nur ein Notizbuch mit den Plänen für seinen nächsten Raub. Gemeinsam mit den anderen Witwen (u.a. Michelle Rodriguez) plant Veronica den großen Coup. Der starbesetzte Thriller von US-Regisseur Steve McQueen („12 Years A Slave“) ist eine düstere Neuverfilmung der britischen TV-Serie „Widows“ aus den 80er-Jahren. McQueen hat daraus eine zeitgemäße Geschichte von Rassismus und Klassenunterschieden gemacht, die in Chicago vor dem Hintergrund eines lokalen Wahlkampfs zweier korrupter Politiker spielt.

~ 100 DINGE D 2018 111 min Regie: Florian David Fitz Mit: Florian David Fitz, Matthias Schweighöfer, Miriam Stein II, Hannelore Elsner, Wolfgang Stumph, Katharina Thalbach, Maria Furtwängler www.warnerbros.de/kino/100_dinge.html DIE APA HAT HEUTE, FREITAG, UNTER APA048 EINE AUSFÜHRLICHE FILMKRITIK VERSENDET ~ Was ist wirklich wichtig im Leben? Wie viele der uns im Alltag umzingelnden Dinge und Gegenstände brauchen wir überhaupt? In ihrer prominent besetzten Komödie machen sich Matthias Schweighöfer (Produzent) und Florian David Fitz (Regie) daran, auf Fragen wie diese ein paar Antworten zu finden. Nebst Fitz und Schweighöfer, die hier selbst in die Hauptrollen schlüpfen, sind auf großer Kinoleinwand auch Darsteller zu sehen wie Miriam Stein, Katharina Thalbach, Wolfgang Stumph, Maria Furtwängler oder Hannelore Elsner. „100 Dinge“ erzählt von Toni und Paul, zwei vermeintlich lässigen Berlinern, die allmählich realisieren, dass sie sich längst zu Sklaven der Konsumwelt haben machen lassen.

~ ASTRID S/DK/D 2018 123 min Regie: Pernille Fischer Christensen Mit: Alba August, Maria Bonnevie, Trine Dyrholm, Magnus Krepper, Henrik Rafaelsen www.filmladen.at/film/astrid DIE APA HAT HEUTE, FREITAG, UNTER APA049 EINE AUSFÜHRLICHE FILMKRITIK VERSENDET ~ Ihre Geschichten verkauften sich millionenfach. Astrid Lindgren (1907-2002) gehört zu den bekanntesten Kinderbuchautorinnen der Welt. Mit ihren Werken beeinflusste sie die Jugend vieler Menschen. Was das Leben der Schwedin prägte, zeigt der neue Kinofilm „Astrid“. Die Filmbiografie widmet sich den jungen Jahren der Autorin, die ihr Leben für immer veränderten. Bei einem Volontariat in der Provinz lässt sie sich auf ihren Redakteur ein und wird schwanger. Sie muss ihre Heimat verlassen und fortan auf eigenen Beinen stehen. Denn ein nicht eheliches Kind alleine großzuziehen, kommt in den 20er-Jahren nicht infrage. Damit will sich Astrid aber nicht abfinden - der Kampf um Anerkennung beginnt.

~ CLIMAX F/B/USA 2018 95 min Regie: Gaspar Noe Mit: Sofia Boutella, Romain Guillermic, Souheila Yacoub, Kiddy Smile, Giselle Palmer https://thimfilm.at/Filmdetail/climax DIE APA HAT HEUTE, FREITAG, UNTER APA050 EINE AUSFÜHRLICHE FILMKRITIK VERSENDET ~ Gaspar Noe, bekannt für skandalträchtige Kinowerke (etwa: „Enter the Void“, 2009), gewann mit seinem „Climax“ die „Quinzaine des Realisateurs“ beim diesjährigen Film-Festival von Cannes. Überraschenderweise. Der Argentinier erzählt im neuen Film von einer Tanzgruppe. Diese hat sich für Proben in einem abgelegen Übungszentrum eingerichtet. Beim Abschluss kommt es zu einem folgenreichen Drogen-Zwischenfall. Zur Besetzung gehört auch die algerische Tänzerin und Schauspielerin Sofia Boutella.

~ IN MY ROOM D/I 2018 120 min Regie: Ulrich Köhler Mit: Hans Löw, Elena Radonicich, Michael Wittenborn, Ruth Bickelhaupt, Emma Bading, Kathrin Resetarits http://verleih.polyfilm.at/InMyRoom/index.htm DIE APA HAT HEUTE, FREITAG, UNTER APA051 EINE AUSFÜHRLICHE FILMKRITIK VERSENDET ~ Ein allein stehender Mann fährt nach Hause, um bei seiner sterbenden Großmutter zu sein. Auf einmal aber ist alles anders: Die Menschen sind verschwunden, Armin (gespielt von Hans Löw) ist scheinbar der einzige Überlebende, der durch menschenleere Straßen zieht. Der deutsche Regisseur Ulrich Köhler („Schlafkrankheit“) erzählt in seinem Film „In my room“ auf sehr realistische Weise vom Leben des Mannes, zunehmend kommen aber auch traumähnliche Sequenzen hinzu.