Salvinis Lega wird ohne Berlusconi an EU-Wahlen teilnehmen
Rom (APA) - Die italienische Regierungspartei Lega um Innenminister Matteo Salvini wird ohne Listenverbindung mit der Forza Italia um Ex-Pre...
Rom (APA) - Die italienische Regierungspartei Lega um Innenminister Matteo Salvini wird ohne Listenverbindung mit der Forza Italia um Ex-Premier Silvio Berlusconi an den EU-Parlamentswahlen im Mai 2019 teilnehmen. Dies kündigte Salvini in einem Interview mit dem TV-Sender SkyTg24 am Freitag an.
„Mit der Forza Italia regieren wir gemeinsam mehrere Städte und Regionen Italiens. Auf gesamtnationaler Ebene wird die Lega allein mit einem eigenen Symbol am Wahlkampf für die EU-Parlamentswahlen teilnehmen“, betonte Salvini. Seine Partei werde eine in einer „internationalen Allianz“ mit gleichgesinnten politischen Kräften in Europa teilnehmen.
Salvinis Lega segelt laut Umfragen auf einem Rekordhoch von 36 Prozent. Bei den Parlamentswahlen am 4. März hatte die Rechtspartei 17,4 Prozent der Stimmen erobert. „Laut Umfragen waren wir noch nie so stark in Nord- und in Süditalien. Ich bleibe realistisch, aber ich bin mit unserer Arbeit in diesen ersten sechs Monaten in der Regierung zufrieden“, sagte der 45-jährige Mailänder. Berlusconi hatte Salvini zuletzt wiederholt aufgerufen, seine Regierungskoalition mit der populistischen Fünf-Sterne-Bewegung zu brechen.
Salvini soll laut Medienberichten als gemeinsamer Kandidat rechtspopulistischer Parteien für den Posten des EU-Kommissionspräsidenten bei den EU-Parlamentswahlen ins Rennen gehen. Der Innenminister erklärte jedoch, es sei für ihn noch zu früh, über eine Kandidatur zu sprechen.