Verdi fordert für deutsche Bankbeschäftigte 6 Prozent mehr Gehalt
Frankfurt (APA/Reuters) - Die Gewerkschaft Verdi fordert für die rund 200.000 Beschäftigten bei den privaten und öffentlichen Banken in Deut...
Frankfurt (APA/Reuters) - Die Gewerkschaft Verdi fordert für die rund 200.000 Beschäftigten bei den privaten und öffentlichen Banken in Deutschland 6 Prozent mehr Gehalt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Neben einer spürbaren Gehaltserhöhung will Verdi bessere Arbeitsbedingungen durchsetzen.
„Die Beschäftigten bei den Banken verdienen für ihre gute Arbeit eine spürbare Erhöhung ihrer Einkommen“, sagte Verdi-Verhandlungsführer Christoph Meister am Freitag. Durch anhaltende Rationalisierungsmaßnahmen und Umstrukturierungsprozesse sei der Arbeitsdruck immer mehr gestiegen. Daher fordere Verdi für alle Beschäftigten sechs Gesundheits- und Entlastungstage sowie einen verbindlichen Anspruch der Beschäftigten auf Weiterbildung.
„Die Spielräume bei den Banken für überfällige Verbesserungen sind vorhanden“, sagte Meister. Die Institute investierten aktuell viel in die Digitalisierung und in neue Geschäftsmodelle. „Jetzt muss auch etwas für die Beschäftigten getan und ihre Interessen müssen berücksichtigt werden.“
Die erste Verhandlungsrunde findet am 15. Februar 2019 in Berlin statt.