Fünf Casinobetrüger in Vorarlberg zu Haft verurteilt

Feldkirch (APA) - Vier Männer und eine Frau aus China sind am Freitag am Landesgericht Feldkirch wegen gewerbsmäßigen schweren Betruges zu t...

Feldkirch (APA) - Vier Männer und eine Frau aus China sind am Freitag am Landesgericht Feldkirch wegen gewerbsmäßigen schweren Betruges zu teilbedingten Haftstrafen verurteilt worden. Die Gruppe gab zu, bei Casino-Besuchen im August in Bregenz Spielkarten manipuliert zu haben. Der dadurch erzielte Gewinn belief sich auf 95.520 Euro. Die Urteile sind rechtskräftig.

Die fünf Betrüger kamen Anfang August an drei aufeinanderfolgenden Tagen in die Bregenzer Spielbank. Beim Kartenspiel Macau Baccarat manipulierten sie die Spielkarten, indem sie sie - zunächst unbemerkt - markierten. Durch eine Videoaufzeichnung wurde das von den Chinesen durchgeführte sogenannte Nail Nicking aber offenbar - sie wurden noch im August verhaftet.

In der Verhandlung am Freitag zeigten sich die vier Männer und die Frau geständig, was sich ebenso strafmildernd auswirkte wie ihre Unbescholtenheit. Somit dauerte das Schöffenverfahren wesentlich kürzer als anberaumt. Als Strafe wurde für alle Angeklagten eine sechsmonatige unbedingte Haft ausgesprochen. Die zusätzlich verhängten Bewährungsstrafen reichten von zwölf bis 14 Monate. Da die Staatsanwaltschaft und alle Angeklagten die Urteile akzeptierten, wurden sie sofort auf Bewährung entlassen. Das Urteil sieht darüber hinaus die Schadenswiedergutmachung vor.