Industrieverband BDI senkt Wachstumsprognose für deutsche Wirtschaft
Berlin (APA/Reuters) - Die jüngsten Probleme der Autoindustrie bewegen auch den Industrieverband BDI dazu, die Wachstumserwartungen für die ...
Berlin (APA/Reuters) - Die jüngsten Probleme der Autoindustrie bewegen auch den Industrieverband BDI dazu, die Wachstumserwartungen für die deutsche Wirtschaft zu senken. „Statt rund zwei erwarten wir jetzt nur noch etwa 1,5 Prozent Wachstum im Jahr 2018“, sagte BDI-Präsident Dieter Kempf der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ laut Vorabbericht vom Freitag.
Zwar habe die deutsche Industrie in der ersten Jahreshälfte kräftig expandieren können, doch werde sie durch Sondereffekte wie das neue und komplexe Kfz-Zulassungsverfahren WLTP belastet. „Die Umstellung aufs neue Verfahren sorgt für enorme Zeitverzögerungen, nachlassende Produktion, geringere Autokäufe und niedrigere Exporte.“
Als weitere Risikofaktoren nannte Kempf den Handelsstreit zwischen den USA und China. Zudem erwartet er negative Auswirkungen durch den geplanten Brexit, auch wenn es einen geordneten Austritt Großbritanniens aus der EU und eine Übergangsphase geben sollte.
Die Probleme der Autobranche hatten im dritten Quartal die deutsche Wirtschaft erstmals seit dreieinhalb Jahren schrumpfen lassen. Der BDI ist mit seiner Schätzung pessimistischer als andere Experten. Die Bundesregierung etwa geht von 1,8 Prozent Wachstum im Gesamtjahr aus.