Frankfurter Rentenmarkt tendiert etwas fester

Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind am Freitag im Kassahandel etwas gestiegen. Die Umlaufrendite fiel ...

Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind am Freitag im Kassahandel etwas gestiegen. Die Umlaufrendite fiel im Gegenzug von 0,18 Prozent am Vortag auf 0,17 Prozent, wie die Deutsche Bundesbank in Frankfurt mitteilte.

Die Kursverluste an den Aktienmärkten stützten die Anleihen etwas. Die Unsicherheit um Italien legte wieder zu. Die EU-Staaten stimmen nach Angaben aus informierten Kreisen einem offiziellen Strafverfahren gegen das hoch verschuldete Italien zu. Vertreter der nationalen Regierungen hätten die Einschätzung der EU-Kommission geteilt, dass Rom gegen die Euro-Schuldenregeln verstoße.

Zudem ist die italienische Wirtschaft im dritten Quartal laut einer zweiten Schätzung geschrumpft. In einer ersten Schätzung war noch eine Stagnation ermittelt worden. Die Renditen von italienischen Staatspapieren legten gegen den Markttrend in der Eurozone zu.

Das am Vorabend veröffentlichte Protokoll der jüngsten Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed konnte die Kurse kaum bewegen. Die Mitschrift lieferte klare Hinweise auf eine weitere Zinserhöhung im Dezember. Dies war an den Finanzmärkten erwartet worden. Gleichzeitig gab es im Protokoll erneut Signale, die auf ein mögliches Auslaufen der Zinserhöhungen hindeuten. Am Mittwoch hatte bereits US-Notenbankchef Jerome Powell die Erwartungen an künftige Leitzinsanhebungen gedämpft und damit einen kräftigen Rückgang der Renditen ausgelöst.