Saudi-Arabien spendet 55 Millionen Euro für Palästinenserhilfswerk

Tel Aviv (APA/dpa) - Saudi-Arabien hat weitere 63 Millionen Dollar (rund 55 Millionen Euro) für besondere Projekte des finanziell gebeutelte...

Tel Aviv (APA/dpa) - Saudi-Arabien hat weitere 63 Millionen Dollar (rund 55 Millionen Euro) für besondere Projekte des finanziell gebeutelten Palästinenserhilfswerks der Vereinten Nationen UNRWA gespendet. Das Geld sei für Projekte im Gazastreifen, im Westjordanland und in Jordanien gedacht, teilte die UNRWA am Freitag mit.

Dabei gehe es etwa um den Wiederaufbau von Schutzunterkünften im Gazastreifen sowie dem Bau von Gesundheitszentren und zwei Schulen.

Saudi Arabien hatte in dieser Woche bereits eine Vereinbarung über 50 Millionen US-Dollar (rund 44 Millionen Euro) für das Kernbudget des Hilfswerks unterzeichnet. Damit sei das dortige Defizit auf 21 Millionen US-Dollar (rund 18 Millionen Euro) gesunken, hieß es von UNRWA.

Beim G20-Gipfel in Buenos Aires steht Saudi-Arabien aktuell unter besonderer Beobachtung. Wegen der Tötung des regierungskritischen Journalisten Jamal Khashoggi im saudischen Konsulat in Istanbul ist Kronprinz Mohammed bin Salman massiv unter Druck geraten. Er wird verdächtigt, den Mord in Auftrag gegeben oder zumindest davon gewusst zu haben.

Im September hatten die USA angekündigt, ihre Zahlungen an UNRWA komplett einzustellen. Im vergangenen Jahr hatten sich die Vereinigten Staaten mit rund 365 Millionen US-Dollar (rund 321 Millionen Euro) an dem Hilfswerk beteiligt und schulterten damit rund ein Drittel des Gesamtbudgets von knapp über einer Milliarde Dollar.

Das Hilfswerk versorgt nach eigenen Angaben mehr als fünf Millionen Menschen in den Palästinensergebieten, Jordanien, Syrien und dem Libanon. Im Gazastreifen unterstützt es rund eine Million Menschen mit Nahrungsmitteln - jeden zweiten Einwohner.

~ WEB http://www.un.org/en/ ~ APA351 2018-11-30/13:53