Nachrichten leicht verständlich (in den Sprachstufen B1 und A2)

Sehr schlechte Lage für Kinder in Zentralafrika...

Sehr schlechte Lage für Kinder in Zentralafrika

Bangui/Wien - Im Land Zentralafrikanische Republik in Afrika herrscht seit Jahren Krieg. Viele Menschen mussten vor der Gewalt fliehen und hungern. Vor allem für Kinder ist die Lage in Zentralafrika schlimm. 1,5 Millionen Kinder brauchen dringend Nahrung und Medizin, warnt die UNICEF. Die UNICEF ist das Kinder-Hilfswerk der UNO. Trotz des Krieges kann die UNICEF vielen Kindern helfen. Dafür braucht sie aber mehr Geld und bittet um Spenden.

Erklärung: UNO

UNO ist englisch und steht für „United Nations Organization“. Das heißt auf Deutsch so viel wie „Organisation der Vereinten Nationen“. Man kann auch „Vereinte Nationen“ sagen. Die UNO ist ein Zusammenschluss von fast allen Ländern der Welt. Auch Österreich ist dabei. Die Vertreter der Mitglieds-Länder treffen sich regelmäßig, um über Probleme in der Welt zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Sehr schlimme Lage für Kinder in der Zentral-afrikanischen Republik

Bangui/Wien - Im Kontinent Afrika gibt es ein Land namens Zentral-afrikanische Republik. Dort gibt es seit vielen Jahren Krieg. Wegen dem Krieg mussten viele Menschen fliehen. Viele Menschen in dem Land müssen wegen dem Krieg hungern. Vor allem Kindern geht es sehr schlecht. Über 1 Millionen Kinder brauchen dringend etwas zu essen und Medizin. Das sagt die UNO. Die UNO bemüht sich sehr, den Kindern zu helfen. Dafür braucht die UNO aber mehr Geld und bittet um Spenden.

Erklärung: UNO

Die UNO ist ein Zusammenschluss von fast allen Ländern der Welt. Auch Österreich ist dabei. Die Vertreter von den Mitglieds-Ländern treffen sich regelmäßig. Dabei sprechen sie über Probleme der Welt und versuchen, die Probleme zu lösen.

Durchsuchungen wegen Geldwäsche bei der Deutschen Bank

Berlin - Bei der Deutschen Bank in Deutschland machen die Behörden zurzeit Durchsuchungen. Polizisten beschlagnahmen Akten aus Büros und Daten aus Computern. Die Polizei will damit Beweise für Geldwäsche finden. Die Deutsche Bank soll allein im Jahr 2016 mehr als 900 Kunden geholfen haben, die Steuern in Deutschland zu umgehen. Stattdessen wurde das Geld der Kunden auf Bank-Konten in andere Länder gebracht. Dort sind die Steuern nicht so hoch wie in Deutschland.

Erklärung: Geldwäsche

Bei Geldwäsche geht es um Geld, das nicht legal verdient wurde. Zum Beispiel bei kriminellen Geschäften. Oder um Geld, das man vor der Steuer versteckt. Damit man dieses Geld normal im Alltag verwenden kann, muss es gewaschen werden. Das heißt aber nicht, dass es in die Waschmaschine kommt. Sondern manche Banken helfen dabei, dass das illegale Geld vor den Behörden versteckt wird. Zum Beispiel, indem man das illegale Geld ins Ausland schickt und erst später wieder zurückholt.

Durchsuchungen wegen Geld-Wäsche bei der Deutschen Bank

Berlin - Die Deutsche Bank ist die größte Bank von Deutschland. Die Polizei durchsucht nun Büros in der Deutschen Bank. Die Polizisten haben Akten und Daten von Computern beschlagnahmt. Beschlagnahmen heißt so viel wie wegnehmen und erst einmal behalten. Die Polizei will damit Beweise für Geld-Wäsche finden. Die Bank soll Kunden geholfen haben, ihr Geld vor der Steuer zu verstecken. Dafür hat die Bank das Geld ins Ausland geschickt, glaubt die Polizei. Denn in anderen Ländern sind die Steuern nicht so hoch, wie in Deutschland. So wollten die Kunden von der Bank keine Steuer bezahlen. Aber das ist verboten.

Erklärung: Geld-Wäsche

Bei Geld-Wäsche geht es um Geld, das nicht legal verdient wurde. Zum Beispiel bei kriminellen Geschäften. Es geht auch um Steuern, die nicht bezahlt werden. Damit man dieses Geld verwenden kann, muss es gewaschen werden. Es kommt aber nicht in die Waschmaschine. Bei Geld-Wäsche helfen manche Banken, dass das illegale Geld versteckt wird. Dann macht die Bank etwas, damit das illegale Geld wieder legal ausschaut. Das illegale Geld wird zum Beispiel ins Ausland geschickt und erst später wieder zurück geholt.

In Kalifornien gibt es nach den Waldbränden nun Überschwemmungen

San Francisco - Im US-Bundesstaat Kalifornien gab es vor kurzem schwere Waldbrände. Dabei wurde der Ort Paradise zerstört. Jetzt hat es rund um Paradise so stark geregnet, dass es Überschwemmungen gibt. Straßen wurden überflutet und Autos konnten nicht mehr weiterfahren. Mehrere Menschen mussten aus ihren Autos gerettet werden. Weil die Waldbrände so viele Bäume und Büsche vernichteten, gibt es jetzt keinen Schutz vor den Überschwemmungen.

In Kalifornien gibt es sehr starken Regen und Überschwemmungen

San Francisco - Im Bundesstaat Kalifornien in den USA gab es vor kurzem schwere Wald-Brände. Dabei wurde ein Ort namens Paradise ganz vom Feuer zerstört. Jetzt hat es dort sehr viel geregnet, und es gibt Überschwemmungen. Der Regen hat Straßen überflutet, und Autos blieben im Wasser stecken. Die Feuerwehr musste mehrere Menschen aus ihren Autos retten.

Steine vom Mond wurden für 850.000 Dollar versteigert

New York - Bei einer Versteigerung in den USA sind 3 winzige Steine vom Mond für rund 850.000 Dollar verkauft worden. Das sind umgerechnet rund 750.000 Euro. Die 3 Mondsteine wurden im Jahr 1970 von einer russischen Raumsonde zur Erde gebracht. Die 3 Steine sind so klein wie Reiskörner. Trotzdem sind sie sehr wertvoll, weil sonst nie Steine vom Mond verkauft werden. Denn alle anderen Mondsteine gehören der Regierung der USA und der Regierung von Russland. Und diese Regierungen verkaufen ihr Mondgestein nicht.

Erklärung: Versteigerung

Bei einer Versteigerung können mehrere Menschen gleichzeitig Geld-Angebote für eine bestimmte Ware abgeben. Die Ware bekommt dann derjenige, der das höchste Geld-Angebot abgegeben hat.

Erklärung: Raumsonde

Eine Raumsonde ist ein kleines Raumschiff ohne Astronauten. Eine Raumsonde fliegt automatisch oder wird von der Erde aus ferngesteuert. Raumsonden untersuchen das Weltall und andere Himmelskörper.

Steine vom Mond wurden für 850.000 Dollar versteigert

New York - In den USA sind 3 Steine vom Mond für sehr viel Geld verkauft worden. Bei einer Versteigerung hat jemand für die Steine 850.000 Dollar bezahlt. Das sind umgerechnet rund 750.000 Euro. Die 3 Mond-Steine wurden vor 48 Jahren von einer Raumsonde zur Erde gebracht. Die Steine sind so klein wie Reis-Körner. Trotzdem sind sie sehr wertvoll, denn sonst werden nie Steine vom Mond verkauft. Alle anderen Mond-Steine gehören nämlich der Regierung von den USA und der Regierung von Russland. Und diese Regierungen verkaufen ihre Mond-Steine nicht.

Erklärung: Versteigerung

Bei einer Versteigerung wird etwas auf besondere Art verkauft. Mehrere Menschen können gleichzeitig Geld-Angebote für eine Ware abgeben. Wer das meiste Geld geboten hat, bekommt dann die Ware.

Erklärung: Raum-Sonde

Eine Raum-Sonde ist ein kleines Raum-Schiff ohne Astronauten. Eine Raum-Sonde fliegt automatisch oder sie wird von der Erde aus gesteuert. Raum-Sonden untersuchen das Weltall. Manchmal landen sie auf anderen Planeten oder auf dem Mond.

+++ Dieser Nachrichtenüberblick ist in leicht verständlicher Sprache verfasst. Zielgruppe sind in erster Linie Menschen mit Leseschwächen. Es handelt sich um ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit dem Grazer Unternehmen capito. +++