Wiener Rentenmarkt notiert im Späthandel ohne klare Tendenz

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat sich am Freitag im Nachmittagshandel ohne klare Richtung präsentiert. Die Bundesanleihen zeigten sic...

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat sich am Freitag im Nachmittagshandel ohne klare Richtung präsentiert. Die Bundesanleihen zeigten sich im Vergleich zum Frühhandel nur wenig verändert. Während zehnjährige Staatspapiere etwas weiter anzogen, bewegten sich zweijährige Anleihen weiterhin nicht.

Am Vormittag war eine ganze Reihe an Konjunkturdaten aus Österreich und der Europäischen Union veröffentlicht worden. Unter anderem meldete das Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo, dass das österreichische Wirtschaftswachstum im dritten Quartal etwas schwächer ausgefallen ist und das Wachstum auch auf das Jahr gesehen etwas niedriger sein wird, als bisher angenommen.

Im Verlauf kam es zu keinen relevanten Veröffentlichungen mehr. Die Aufmerksamkeit der Anleger ging unterdessen nach Argentinien, wo sich die Staats- und Regierungschefs der 20 wichtigsten Industriestaaten treffen.

Um 16.15 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit Dezember-Termin, mit 161,51 um 22 Basispunkte über dem Schluss-Stand vom Vortag (161,29). Heute Früh notierte der Rentenfuture mit 161,44. Das Tageshoch lag bisher bei 161,58, das Tagestief bei 161,27, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 31 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 438.012 Dezember-Kontrakte gehandelt.

Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 1,41 (zuletzt: 1,42) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 0,55 (0,57)Prozent, jene der fünfjährigen bei -0,12 (-0,12) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug -0,56 (-0,56) Prozent.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 44 (zuletzt: 44) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 31 (32) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 23 (23) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 11 (12) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.

Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:

~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 47/02 30 1,50 102,10 102,54 1,41 101,98 101,48 Bund 28/01 10 0,75 101,76 101,84 0,55 101,65 101,43 Bund 23/03 5 0,00 100,58 100,74 -0,12 100,6 100,5 Bund 20/01 2 3,90 107,22 107,38 -0,56 107,33 107,33 ~