G20-Gipfel - Staats- und Regierungschefs setzen Beratungen fort
Buenos Aires (APA/dpa/Reuters) - Die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer haben ihre Beratungen beim G...
Buenos Aires (APA/dpa/Reuters) - Die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer haben ihre Beratungen beim G20-Gipfel in Buenos Aires fortgesetzt. Im Mittelpunkt der Gespräche am Samstag stehen Handel, Klima und Migration. Die Unterhändler einigten sich bereits auf einen Entwurf für die Abschlusserklärung.
Nach Darstellung von europäischen Vertretern herrscht beim G20-Gipfel darüber Einigkeit, dass das multilaterale Handelssystem verbessert werden muss. Im Entwurf der Abschlusserklärung hätten sich die Staats- und Regierungschefs der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer dazu bekannt, dass die Welthandelsorganisation (WTO) reformiert werden müsse, hieß es aus europäischen Regierungskreisen am Rande der Verhandlungen in der argentinischen Hauptstadt. Die endgültige Zustimmung der Staats- und Regierungschefs stehe aber noch aus.
Aus der Regierung des Gastgeberlandes verlautete, bei den konkreten Formulierungen stünden die G20-Spitzen kurz vor einer Einigung. Am Vormittag würden sie über den Klimawandel diskutieren.
Der zweitägige G20-Gipfel geht am Samstag zu Ende. Am Rande sind auch zahlreiche bilaterale Begegnungen der Staats- und Regierungschefs geplant.
~ WEB http://www.wto.org/ ~ APA158 2018-12-01/15:20