Fußball: Steckbriefe von Österreichs EM-Quali-Gruppengegnern
Dublin (APA) - Steckbriefe von den Gegnern der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft in Gruppe G der Qualifikation für die EM 2020 nac...
Dublin (APA) - Steckbriefe von den Gegnern der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft in Gruppe G der Qualifikation für die EM 2020 nach der Auslosung am Sonntag in Dublin:
~ POLEN: Verband: Polski Zwiazek Pilki Noznej (PZPN), gegründet 1919 Teamchef: Jerzy Brzeczek (seit Juli 2018) Bekannteste Spieler: Robert Lewandowski (Bayern München), Jakub Blaszczykowski (VfL Wolfsburg), Wojciech Szczesny (Juventus Turin), Arkadiusz Milik, Piotr Zielinski (beide SSC Napoli) FIFA-Weltrangliste: 20. EM-Teilnahmen: 3 (2008, 2012, 2016) WM-Teilnahmen: 8 (1938, 1974, 1978, 1982, 1986, 2002, 2006, 2018) Größte Erfolge: WM-Dritter 1974 und 1982, EM-Viertelfinale 2016, Olympiasieger 1972 Bilanz aus Sicht von Österreich: 8 Spiele - 3 Siege, 1 Remis, 4 Niederlagen (Torverhältnis 17:18)
ISRAEL: Verband: Israel Football Association (IFA), gegründet 1928, UEFA-Vollmitglied seit 1994 Teamchef: Andreas Herzog (AUT/seit August 2018) - dazu Sportdirektor Willibald Ruttensteiner (AUT/seit Juni 2018) und Tormanntrainer Klaus Lindenberger (AUT/seit August 2018) Bekannteste Spieler: Munas Dabbur (Red Bull Salzburg), Alon Turgeman (Austria Wien), Bibras Natkho (Olympiakos Piräus), Eran Zahavi (Guangzhou R&F/CHN) FIFA-Weltrangliste: 90. EM-Teilnahmen: keine WM-Teilnahmen: 1 (1970) Größte Erfolge: WM-Teilnahme 1970, Asien-Cup-Sieger 1964 Bilanz aus Sicht von Österreich: 9 Spiele - 4 Siege, 4 Remis, 1 Niederlage (Torverhältnis 15:13)
SLOWENIEN: Verband: Nogometna zveza Slovenije (NZS), gegründet 1920 Teamchef: Matjaz Kek (seit November 2018) Bekannteste Spieler: Jan Oblak (Atletico Madrid), Josip Ilicic (Atalanta Bergamo), Robert Beric (AS St. Etienne), Bojan Jokic (FC Ufa/RUS). Anm.: Kevin Kampl (RB Leipzig) hat im November seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt. FIFA-Weltrangliste: 62. EM-Teilnahmen: 1 (2000) WM-Teilnahmen: 2 (2002, 2010) Größte Erfolge: WM-Teilnahmen 2002 und 2010, EM-Teilnahme 2000 Bilanz aus Sicht von Österreich: 2 Spiele - 1 Sieg, 1 Niederlage (Torverhältnis 3:2)
MAZEDONIEN: Verband: Fudbalska Federacija na Makedonija (FFM), gegründet 1926 Teamchef: Igor Angelovski (seit Oktober 2015) Bekannteste Spieler: Goran Pandev (FC Genoa), Enis Bardhi (Levante UD), Stefan Ristovski (Sporting Lissabon) FIFA-Weltrangliste: 68. EM-Teilnahmen: keine WM-Teilnahmen: keine Größte Erfolge: Gruppensieger in Nations-League-Liga D und Aufstieg in Liga C 2018 Bilanz aus Sicht von Österreich: bisher keine Duelle
LETTLAND: Verband: Latvijas Futbola federacija (LFF), gegründet 1921 Teamchef: Mixu Paatelainen (FIN/seit Mai 2018) Bekannteste Spieler: Vitalijs Maksimenko (Olimpija Ljubljana), Andris Vanins (FC Zürich), Davis Ikaunieks (FK Jablonec/CZE) FIFA-Weltrangliste: 132. EM-Teilnahmen: 1 (2004) WM-Teilnahmen: - Größte Erfolge: EM-Teilnahme 2004, 13-facher Gewinner des Baltic Cups gegen Estland und Litauen Bilanz aus Sicht von Österreich: 7 Spiele - 5 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage (Torverhältnis 18:8) ~