Steinmeier empfindet jüdisches Leben in Deutschland als Glück

Berlin (APA/AFP) - Für den deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier ist das jüdische Leben ein „Glück“. 80 Jahre nach der Pogromn...

Berlin (APA/AFP) - Für den deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier ist das jüdische Leben ein „Glück“. 80 Jahre nach der Pogromnacht und nach dem Völkermord an den Juden sei es „ein Geschenk, dass wir einander die Hände reichen können über den Abgrund unserer Geschichte hinweg“, sagte Steinmeier am Sonntag beim Entzünden der Lichter am Chanukkaleuchter am Brandenburger Tor laut Redemanuskript.

Die Geschichte sei den Deutschen „eine Verpflichtung und eine Verantwortung, unter die es keinen Schlussstrich geben wird“. Zugleich verurteilte Steinmeier erneut die antisemitische Hetze und den Hass, die in Europa und auch in Deutschland wieder offen zutage träten - in Reden, auf der Straße, auf Schulhöfen oder im Netz. Dem müsse entschieden entgegengetreten werden, forderte der Bundespräsident.

Chanukka ist das jüdische Lichterfest. Acht Tage lang wird dabei jeden Abend eine Kerze mehr am Leuchter angezündet - zur Erinnerung an die Rückeroberung des Tempels in Jerusalem. Dabei kommt die Familie zusammen, um gemeinsam zu essen, zu spielen und zusammenzusitzen.