Winterwetter - Vorarlberger Straßensperren über Nacht aufrecht

Bregenz (APA) - Die wegen großer Lawinengefahr verhängten Sperren der Verbindungen in exponierte Vorarlberger Gemeinden bleiben auch in der ...

Bregenz (APA) - Die wegen großer Lawinengefahr verhängten Sperren der Verbindungen in exponierte Vorarlberger Gemeinden bleiben auch in der Nacht auf Donnerstag aufrecht. Das haben die jeweiligen Lawinenkommissionen aus Sicherheitsgründen entschieden. Damit waren die Arlberg-Orte Lech, Zürs und Stuben sowie im Bregenzerwald Schröcken und Warth sowie Gargellen im Montafon weiter von der Außenwelt abgeschnitten.

Ebenfalls nicht auf dem Straßenweg erreichbar war Baad als Ortsteil von Mittelberg im Kleinwalsertal. Auf 1.244 Meter gelegen ist Baad der am höchsten situierte Ortsteil von Mittelberg.

In Vorarlberg aus Sicherheitsgründen nicht befahrbar waren nach Angaben des ÖTC unter anderen die Arlbergstraße (L197) zwischen Langen und St. Christoph sowie die Lechtalstraße (L198) zwischen der Alpe Rauz und Zürs. Ebenfalls gesperrt war die Bregenzerwaldstraße (L200) ab Schoppernau sowie die Gargellenerstraße (L192) zwischen Galgenul und Gargellen. Für die Faschinastraße (L193) zwischen Fontanella (Großes Walsertal) und der dazugehörigen Ortschaft Faschina war eine Nachtsperre angekündigt.

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus