Bosnien beantwortete zusätzliche Fragen zum EU-Fragebogen

Sarajevo/EU-weit (APA) - Die bosnische Regierung hat laut Ministerpräsident Denis Zvizdic bei einer Sondersitzung am Sonntag Antworten auf z...

Sarajevo/EU-weit (APA) - Die bosnische Regierung hat laut Ministerpräsident Denis Zvizdic bei einer Sondersitzung am Sonntag Antworten auf zusätzliche Fragen der EU-Kommission im Beitrittsprozess beschlossen. Auf Basis der Antworten entscheidet Brüssel darüber, ob das Balkanland den Status eines Beitrittswerbers bekommt.

Im Februar 2018 war der EU-Kommission der ausgefüllte Fragebogen mit insgesamt 3.000 Antworten übergeben worden. Wie Ministerpräsident Zvizdic am Montag erläuterte, mussten nun 655 zusätzliche Fragen beantwortet werden. Die Antworten darauf wurden nun von der Regierung beschlossen.

Bosnien-Herzegowina hatte am 15. Februar 2016 den EU-Beitritt beantragt. Wie das Internetportal „Klix.ba“ bemerkte, habe Bosnien bereits im Vorjahr einen unrühmlichen Rekord in der Region verbucht, indem es für die Beantwortung des EU-Fragebogens gut 14 Monate gebraucht habe.