Termin für Amazonas-Synode steht - Debatte um Pflichtzölibat?
Vatikanstadt (APA/dpa) - Der Vatikan hat den Termin für die Versammlung der Bischöfe aus dem Amazonas-Gebiet bekannt gegeben. Die Synode fin...
Vatikanstadt (APA/dpa) - Der Vatikan hat den Termin für die Versammlung der Bischöfe aus dem Amazonas-Gebiet bekannt gegeben. Die Synode finde vom 6. bis 27. Oktober statt, teilte der Heilige Stuhl am Montag mit. In der weitläufigen Regenwaldregion Südamerikas mangelt es vielerorts an Priestern.
Mit dem Bischofstreffen ist deshalb die Erwartung verknüpft, dass dort ein umstrittenes Thema diskutiert werden könnte: Die Weihe von Männern, die zwar verheiratet sind, aber aus katholischer Sicht ein vorbildliches Leben führen („Viri probati“).
Kritiker des Zölibats hoffen, dass damit ein Weg für die Abschaffung der verpflichtenden Ehelosigkeit von Priestern geebnet werden könnte. Papst Franziskus hatte erst kürzlich erklärt, dass der Zölibat nicht „optional“ sein könne, Ausnahmen aber nicht komplett ausgeschlossen seien.
Der Zölibat spielt auch in der Debatte um sexuellen Missbrauch durch Priester eine Rolle. Gefordert wird, dass kirchliche Aussagen zur Sexualität auf den Prüfstand gestellt werden müssen - also auch die Pflicht zum Zölibat.
Der deutsche Kardinal Reinhard Marx hatte eine Debatte über den Zölibat gefordert. Dieser sei zwar keine Ursache für Missbrauch. Allerdings kann ein Leben in der Ehelosigkeit kombiniert mit bestimmten Schwächen einer Person seiner Ansicht nach zum Problem werden.