Nachrichten leicht verständlich (in den Sprachstufen B1 und A2)

Donald Trump und Kim Jong-un treffen sich in Vietnam...

Donald Trump und Kim Jong-un treffen sich in Vietnam

Pjöngjang - US-Präsident Donald Trump und der Machthaber von Nordkorea, Kim Jong-un, treffen sich am Mittwoch. Das Treffen findet in Hanoi, der Hauptstadt von Vietnam statt. Die USA und Nordkorea sind seit Jahren miteinander verfeindet. Im Vorjahr trafen sich Trump und Kim schon einmal. Seitdem hat sich das Verhältnis zwischen den USA und Nordkorea verbessert. Trump sprach sogar mehrmals positiv über Kim Jong-un.

Erklärung: Nordkorea und USA

Das Land Nordkorea ist mit vielen anderen Ländern wie den USA, Südkorea oder Japan verfeindet. Das liegt auch daran, dass Nordkorea Raketen baut und mit Atomwaffen droht. Der Machthaber Kim Jong-un von Nordkorea ärgerte US-Präsident Donald Trump mit Raketentests. Donald Trump drohte deshalb, Nordkorea zu vernichten. Nun könnte es eine friedliche Lösung geben.

Donald Trump und Kim Jong-un treffen sich

Pjöngjang - US-Präsident Donald Trump trifft sich am Mittwoch mit Kim Jong-un. Kim Jong-un ist der Machthaber von dem Land Nord-Korea. Die USA und Nord-Korea sind schon lange verfeindet. Die USA drohten Nord-Korea mit Krieg. Und auch Nord-Korea drohte den USA. Aber im Jahr 2018 trafen sich Trump und Kim Jong-un schon einmal. Seit damals streiten sie weniger. Trump hat sogar einige Male gut über Kim Jong-un geredet.

Erklärung: Nord-Korea und USA

Das Land Nord-Korea ist mit vielen anderen Ländern verfeindet. Zum Beispiel mit den USA, Süd-Korea und Japan. Das liegt auch daran, dass Nord-Korea Raketen baut und mit Atom-Waffen droht. Nord-Korea machte auch Raketen-Test. Darüber ärgerte sich US-Präsident Trump. Deshalb drohte Trump, dass er Nord-Korea vernichtet. Aber jetzt kann es sein, dass der Streit friedlich gelöst wird.

Die Österreicher gehen oft zum Hausarzt

Brüssel - In Österreich gehen die Menschen oft zum Hausarzt. 12,3 Prozent der Österreicher gehen mindestens 10 Mal im Jahr zum Hausarzt. Damit liegt Österreich in der EU auf Platz 2. Nur in Dänemark gehen die Menschen noch öfter zum Hausarzt. Dort gehen 28,6 Prozent mindestens 10 Mal im Jahr zu ihrem Hausarzt. Am wenigsten oft gehen die Menschen in Griechenland zu ihrem Hausarzt.

Erklärung: Hausarzt

Wenn man krank ist, geht man meistens zuerst zum Hausarzt. In manchen Fällen kommt der Hausarzt zum kranken Menschen nach Hause.

Die Menschen in Österreich gehen oft zum Hausarzt

Brüssel - Die Menschen in Österreich gehen oft zu ihrem Hausarzt. Viele Österreicher gehen mindestens 10 Mal im Jahr zum Hausarzt. Damit ist Österreich in der EU auf dem 2. Platz. Nur im Land Dänemark gehen noch mehr Menschen zum Hausarzt. In Griechenland gehen die Menschen am wenigsten oft zum Hausarzt.

Erklärung: Hausarzt

Wenn Menschen krank werden, können sie zu ihrem Hausarzt gehen. Hausärzte besuchen kranke Menschen auch zu Hause. Sind Menschen schwer krank, schickt der Hausarzt sie ins Spital.

Erklärung: EU

28 Länder in Europa bilden freiwillig eine Gemeinschaft. Diese Gemeinschaft heißt Europäische Union oder auch EU. Österreich ist seit 1995 Mitglied von der EU.

„Green Book“ gewann den Oscar als bester Film

Hollywood - Die Oscars sind die wichtigsten und bekanntesten Film-Preise der Welt. In der Nacht auf Montag wurden die Oscars zum 91. Mal in Los Angeles in den USA vergeben. „Green Book“ gewann den Oscar als bester Film. Olivia Colman bekam den Oscar als beste Schauspielerin. Rami Malek erhielt den Oscar als bester Schauspieler für seine Rolle im Film „Bohemian Rhapsody“. In diesem Film spielt Malek den Sänger Freddie Mercury von der Rock-Band Queen.

Die Film-Preise Oscars wurden in den USA vergeben

Hollywood - Die Oscars sind die wichtigsten und bekanntesten Film-Preise auf der Welt. Sie wurden in der Nacht auf Montag in den USA vergeben. Der Film mit dem Namen Green Book gewann den Oscar als bester Film. Olivia Colman wurde beste Schauspielerin. Der Schauspieler Rami Malek bekam den Oscar als bester Schauspieler. Malek spielt im Film Bohemian Rhapsody den berühmten Sänger Freddie Mercury. Freddie Mercury war der Sänger von der Musik-Gruppe Queen.

Erfolge für Österreich bei der Nordischen Ski-WM

Seefeld/Innsbruck - Die Nordische Ski-WM ist für Österreich am Sonntag sehr erfolgreich verlaufen. Österreichs Ski-Springer schafften es im Team-Bewerb auf den 2. Platz und bekamen die Silber-Medaille. Das Team aus Deutschland gewann den Bewerb und bekam die Gold-Medaille. Die österreichischen Sportler waren auch in einem anderen Bewerb erfolgreich. Sie kamen im Team-Sprint von der Groß-Schanze auf den 3. Platz und bekamen dafür die Bronze-Medaille. Der Team-Sprint von der Groß-Schanze ist auch ein Team-Bewerb.

Erklärung: Team-Bewerb

Der Team-Bewerb ist ein besonderer Bewerb. Es geht nämlich nicht um den Sieg von einem einzelnen Sportler. Es geht um den Sieg von einem Land. Für jedes Land startet ein Team aus mehreren Sportlern und tritt gegen die Teams aus anderen Ländern an.

Erfolge für Österreich bei der Nordischen Schi-Weltmeisterschaft

Seefeld/Innsbruck - Bei der Nordischen Schi-WM hat Österreich am Sonntag 2 Medaillen gewonnen. Die Schi-Springer aus Österreich kamen bei einem Team-Bewerb auf den 2. Platz. Dafür bekamen sie die Silber-Medaille. Die Schi-Springer aus Deutschland gewannen den Bewerb und bekamen die Gold-Medaille. Bei einem anderen Team-Bewerb kamen die Sportler aus Österreich auf den 3. Platz. Dafür bekamen sie die Bronze-Medaille.

Erklärung: Team-Bewerb

Der Team-Bewerb ist ein besonderer Bewerb. Dabei geht es nicht um den Sieg von einem einzelnen Sportler. Es geht um den Sieg von einem Land. Für jedes Land startet eine Gruppe von Sportlern. So eine Gruppe nennt man Team. Die Teams aus verschiedenen Ländern treten gegen einander an und wollen für ihr Land gewinnen.

+++ Dieser Nachrichtenüberblick ist in leicht verständlicher Sprache verfasst. Zielgruppe sind in erster Linie Menschen mit Leseschwächen. Es handelt sich um ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit dem Grazer Unternehmen capito. +++