Wiener Rentenmarkt im Späthandel überwiegend schwächer

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat am Montag im Späthandel überwiegend schwächer tendiert. Ausnahme war die zweijährige österreichische...

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat am Montag im Späthandel überwiegend schwächer tendiert. Ausnahme war die zweijährige österreichische Bundesanleihe, die leichte Kursgewinne verbuchte.

Als Belastungsgrund galt die optimistische Stimmung an den Börsen. Die Aktien profitierten von einer Entspannung im US-chinesischen Handelsstreit. Im Gegenzug sank die Nachfrage nach „sicheren Häfen“ wie etwa Bundesanleihen.

Marktbewegende Konjunkturdaten standen zum Wochenauftakt keine an.

Um 17:30 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit März-Termin, mit 166,42 um 20 Basispunkte unter dem Schluss-Stand vom Vortag (166,62). Heute Früh notierte der Rentenfuture mit 166,32. Das Tageshoch lag bisher bei 166,62, das Tagestief bei 166,20, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 42 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 439.131 März-Kontrakte gehandelt.

Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 1,21 (zuletzt: 1,18) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 0,47 (0,45) Prozent, jene der fünfjährigen bei -0,10 (-0,12) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug -0,47 (-0,48) Prozent.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 48 (zuletzt: 47) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 48 (46) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 34 (34) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 13 (12) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.

Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:

~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 47/02 30 1,50 106,90 107,15 1,21 107,05 106,78 Bund 29/02 10 0,50 100,33 100,38 0,47 100,37 100,36 Bund 24/10 5 1,65 109,92 110,09 -0,10 110 110,08 Bund 21/09 2 3,5 110,18 110,24 -0,47 110,23 110,23 ~