Bewerber für Posten des EU-Chefermittlers stellten sich EU-Parlament
Brüssel (APA) - Die rumänische Korruptionsbekämpferin Laura Kövesi sowie der Franzose Jean François Bohnert und der Deutsche Andres Ritter h...
Brüssel (APA) - Die rumänische Korruptionsbekämpferin Laura Kövesi sowie der Franzose Jean François Bohnert und der Deutsche Andres Ritter haben sich am Dienstag einer Anhörung im Europaparlament für die Leitung der Europäischen Staatsanwaltschaft (EPPO) gestellt. Der EU-Chefermittler muss zu einem späteren Zeitpunkt gemeinsam vom EU-Rat und dem Europaparlament ernannt werden.
Kövesi leitete die Korruptionseinheit der rumänischen Staatsanwaltschaft (DNA), bevor sie 2018 auf Druck der sozialliberalen Regierung entlassen worden war. Bohnert ist Generalstaatsanwalt in Reims, Ritter Chef der Staatsanwaltschaft Rostock.
Die Europäische Staatsanwaltschaft soll planmäßig 2020 in Luxemburg ihre Arbeit aufnehmen. Sie soll unabhängig gegen Vergehen gegen das EU-Budget wie Betrug, Korruption und Mehrwertsteuerbetrug über zehn Millionen Euro ermitteln. Der Aufgabenbereich könnte in Zukunft um das Gebiet der Terrorismusbekämpfung erweitert werden.
Im Rahmen der Europäischen Staatsanwaltschaft arbeiten 22 EU-Staaten, darunter Österreich, zusammen. Schweden, Ungarn, Polen, Irland, Dänemark und Großbritannien sind nicht an Bord.
~ WEB http://www.europarl.europa.eu/portal/de ~ APA466 2019-02-26/16:01