Israel nimmt militanten palästinensischen Ex-Kommandeur Subaidi fest
Ramallah (APA/dpa) - Israel hat einen ehemaligen militanten Palästinenserführer festgenommen. Der Inlandsgeheimdienst Shin Bet teilte mit, Z...
Ramallah (APA/dpa) - Israel hat einen ehemaligen militanten Palästinenserführer festgenommen. Der Inlandsgeheimdienst Shin Bet teilte mit, Zakaria Subeidi sei bei einem Einsatz von Polizei und Armee am Mittwoch in Ramallah gemeinsam mit dem palästinensischen Anwalt Tarek Barghouti gefasst worden. Grund für die Festnahmen sei die Teilnahme der Männer „an schwerwiegenden und gegenwärtigen Terroraktivitäten“.
Beide seien dem Geheimdienst zum Verhör übergeben worden. Subeidi war vor allem während des 2000 begonnenen, zweiten Palästinenseraufstands Intifada bekannt geworden. Er war damals Befehlshaber des militärischen Arms der Fatah-Bewegung, der Al-Aksa-Brigaden, in Jenin im nördlichen Westjordanland. Israel wirft ihm auch vor, Drahtzieher mehrerer schwerer Terroranschläge gewesen zu sein.
Im Jahre 2005 hatte Subeidi eine teilweise Waffenruhe verkündet. 2007 gewährte Israel ihm und anderen gesuchten Palästinensern nach Medienberichten eine Amnestie. Diese wurde jedoch vier Jahre später wieder aufgehoben. 2012 nahm die Palästinenserbehörde Subeidi in Haft. 2017 wurde der Ex-Kommandeur wieder auf freien Fuß gesetzt und durfte nach Jenin zurückkehren. Welche konkreten neuen Vorwürfe es nun gegen Subeidi gibt, blieb zunächst unklar.
Subeidi galt Palästinensern als eine der Symbolfiguren der „Al-Aksa-Intifada“. Dabei wurden von 2000 bis 2005 rund 3500 Palästinenser getötet, mehr als 1000 Israelis starben bei Anschlägen von Palästinensern.
Israel hat 1967 im Sechstagekrieg unter anderem das Westjordanland, den Gazastreifen und Ost-Jerusalem erobert. Die Palästinenser fordern die Gebiete für einen eigenen Staat mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt.
(Alternative Schreibweisen:Zakariya Zubeidi, Sacharia Subaidi)