Schweizer Bundesrat gegen Totalverbot synthetischer Pestizide
Bern (APA/sda) - Der Schweizer Bundesrat lehnt die Initiative „Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide“ ohne Gegenvorschlag ab. Ein Ver...
Bern (APA/sda) - Der Schweizer Bundesrat lehnt die Initiative „Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide“ ohne Gegenvorschlag ab. Ein Verbot geht ihm zu weit, doch stellt er Maßnahmen für eine weitere Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln in Aussicht.
Die Risiken von Pestiziden anerkennt die Regierung durchaus. Analysen der Wasserqualität in kleinen und mittleren Fließgewässern wiesen oft Überschreitungen der Grenzwerte nach, schreibt er in der am Mittwoch veröffentlichten Botschaft ans Parlament. Das habe negative Auswirkungen auf Tiere und Pflanzen und damit auf die Biodiversität.
Die Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln stellten nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zwar kaum gesundheitliche Risiken für den Menschen dar. Breite Bevölkerungskreise seien jedoch gegenüber der Anwendung von Pestiziden und deren potenziellen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt kritisch eingestellt.