Karfreitag: Wirtschaftskammer lobt „salomonische Lösung“

Wien (APA) - Nach dem Beschluss im Nationalrat lobte die Wirtschaftskammer am Mittwoch die neue Karfreitagsregelung als „salomonische Lösung...

Wien (APA) - Nach dem Beschluss im Nationalrat lobte die Wirtschaftskammer am Mittwoch die neue Karfreitagsregelung als „salomonische Lösung“. Für die Unternehmen bedeute der „persönliche Feiertag“ zwar Herausforderungen im Betriebsablauf. Aber da kein ganzer Feiertag hinzukommt, „trägt die Wirtschaft diesen Kompromiss im Sinn einer Lösung für alle mit“, so Generalsekretär Karlheinz Kopf.

Er pries in einer Aussendung an, dass Arbeitnehmer damit erstmals Wahlfreiheit beim Urlaub bekämen - weil sie eine Urlaubstag einseitig bestimmen könnten. Ersucht ein Arbeitgeber den Mitarbeiter, an diesem Tag doch zu arbeiten, könne dieser wählen, ob er der Bitte folgt oder beim Urlaub bleibt. Im Arbeitsfall hätten Arbeitnehmer Anspruch auf das doppelte Entgelt und der Urlaubstag sei nicht verbraucht, erläuterte Kopf.

Er verteidigte auch den Eingriff in den Generalkollektivvertrag: Dieser sei „durch das EUGH-Urteil inhaltlich und historisch einfach überholt worden“.

~ WEB https://news.wko.at/presse ~ APA602 2019-02-27/20:10