US-Börsen
New York (APA) - Die Börsenbarometer der Wall Street haben am Mittwoch überwiegend schwächer geschlossen. Belastet hatten bereits zu Beginn ...
New York (APA) - Die Börsenbarometer der Wall Street haben am Mittwoch überwiegend schwächer geschlossen. Belastet hatten bereits zu Beginn der Handelssitzung Aussagen des US-Chefunterhändlers Robert Lighthizer, wonach ein Abkommen zwischen den USA und China ein Kontrollinstrumente enthalten müsse.
Der Dow Jones Industrial Index sank um 0,28 Prozent auf 25.985,16 Einheiten. Der S&P-500 Index verlor 0,05 Prozent auf 2.792,38 Zähler. Der Nasdaq Composite Index erhöhte sich dagegen um 0,07 Prozent auf 7.554,51 Stellen.
Die USA konzentrierten sich darauf, sicherzustellen, dass Regeln eingehalten würden, sagte Lighthizer. Der Handelsstreit könne nicht allein durch Kaufzusagen Chinas für US-Waren gelöst werden. Es sei daher zu früh, um vorherzusagen, wozu die Verhandlungen führten.
Unter den Einzelwerten rutschten die Aktien von Weight Watchers zur Wochenmitte um 34,5 Prozent ab auf 19,37 Dollar. Der Gesundheitskonzern hatte seine Anleger am Vorabend nach Börsenschluss mit schwachen Zahlen zum vierten Quartal und einem trüben Ausblick auf 2019 enttäuscht. JPMorgan-Analystin Christina Brathwaite senkte daraufhin ihr Kursziel kräftig: von 25 auf 14 Dollar. Die Expertin hob die sinkende Mitgliederzahl und die schwachen Margen hervor und setzte die Papiere zudem auf eine Liste der Top-Verkaufsideen.
Die Wertpapiere von Best Buy schossen unterdessen um 14,2 Prozent nach oben. Der Elektronik-Einzelhändler hatte zuvor mit seinen frischen Quartalszahlen die Erwartungen des Marktes deutlich übertroffen.
Die Aktien des US-Chemiekonzerns Versum sprangen gar um 18,6 Prozent nach oben auf 49,13 US-Dollar. Der deutsche Spezialchemiekonzern Merck plant einen milliardenschweren Zukauf in den USA und gab ein Angebot zur Übernahme von Versum für 48 Dollar je Aktie ab.
Erneut traten Tesla-Aktien in den Vordergrund, nachdem der Unternehmenschef Elon Musk mit einem Tweet die Papiere des E-Auto-Herstellers um 5,7 Prozent hinaufziehen ließen. In seiner Kurznachricht kündigte Musk „Tesla-Neuigkeiten“ für den morgigen Donnerstagnachmittag an.
~ ISIN US78378X1072 US6311011026 US2605661048 ~ APA643 2019-02-27/22:25