Europas Leitbörsen zur Eröffnung schwächer erwartet
Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte werden am Donnerstag mit negativer Tendenz erwartet. Der Future auf den Euro...
Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte werden am Donnerstag mit negativer Tendenz erwartet. Der Future auf den Euro-Stoxx-50 tendierte rund eine halbe Stunde vor Handelsstart mit minus 0,30 Prozent und 3.269 Punkten. Der F-DAX als Indikator für den deutschen Leitindex stand mit 11.420 Einheiten um 0,55 Prozent tiefer und in London ließ der FTSE-100 eine knapp behauptete Eröffnung mit minus 0,08 Prozent auf 7.070 Zähler erwarten.
Die Anleger sind wieder etwas unsicherer, was eine Lösung des Handelsstreits zwischen den USA und China betrifft. Der Handelsbeauftragte von US-Präsident Donald Trump, Robert Lighthizer, hatte erneut weitreichende Änderungen in den Handelsbeziehungen der beiden größten Volkswirtschaften der Welt gefordert.
Das Treffen von Trump und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un endete unterdessen ohne eine gemeinsame Erklärung. Die Nachricht belastete die vorbörslichen Indikationen der europäischen Indizes bisher jedoch nicht stärker.
Bei den Konjunkturdaten werden am Vormittag unter anderem Verbraucherpreise aus einigen Ländern der Eurozone erwartet. Im Tagesverlauf folgen aus den USA eine erste Schätzung der Wirtschaftsleistung im ersten Quartal, die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche und der Einkaufsmanagerindex für die Region Chicago.
Bei den Einzeltiteln spielte die Musik im vorbörslichen Handel in der zweiten Reihe. Aktien von Zalando stiegen um rund fünf Prozent. Der Online-Händler steigerte den Umsatz im wichtigen vierten Quartal um fast ein Viertel. Beim Ausrüster der Autoindustrie Dürr übertraf der Nettogewinn im Schlussquartal die Erwartungen deutlich. Die Papiere gewannen vorbörslich drei Prozent.
~ ISIN EU0009658145 ~ APA091 2019-02-28/08:41