LA: ÖLV-Aufgebot für Glasgow-EM plus Zeitplan und bisherige Medaillen
Glasgow (APA) - Österreichs Aufgebot und Programm für die Leichtathletik-Hallen-Europameisterschaften von Freitag bis Sonntag in Glasgow sow...
Glasgow (APA) - Österreichs Aufgebot und Programm für die Leichtathletik-Hallen-Europameisterschaften von Freitag bis Sonntag in Glasgow sowie die bisherigen österreichischen Medaillen:
ÖLV-Team - Frauen: Stephanie Bendrat (Union Salzburg/60 m Hürden), Ivona Dadic (Union St. Pölten/Fünfkampf), Nada Ina Pauer (SVS LA/3.000 m), Verena Preiner (Union Ebensee/Fünfkampf), Alexandra Toth (ATG/60 m), Susanne Walli (ATG/400 m)
Männer: Markus Fuchs (ULC Mödling/60 m), Andreas Vojta (team2012.at/3.000 m)
Einsätze der Österreicher (Zeiten in MEZ) - Freitag (ab 11.05 Uhr): Dadic und Preiner (alle fünf Disziplinen, 800 m 22.15), Vojta (Vorlauf), Walli (Vorlauf, Halbfinale?), Pauer (Finale)
Samstag (ab 11.30 Uhr): Fuchs und Toth (Vorlauf, Halbfinale?, Finale?), Walli (Finale?), Bendrat (Vorlauf), Vojta (Finale?)
Sonntag (ab 12.25 Uhr): Bendrat (Halbfinale?, Finale?)
Die Hallen-EM im Web: https://glasgow2019athletics.com, www.european-athletics.org, www.oelv.at
Live im TV: ORF Sport +: Freitag ab 11.00/ab 20.00; Samstag ab 11.00; Eurosport: Samstag ab 20.20, Sonntag ab 18.45; Eurosport 2 Freitag ab 14.00, Samstag ab 18.45, Sonntag ab 10.45
~ Alle bisherigen 28 ÖLV-Medaillen bei Hallen-Europameisterschaften:
GOLD (7): 1970 Wien Ilona Gusenbauer (Hochsprung) 1970 Wien Maria Sykora (800 m) 1986 Madrid Dietmar Millonig (3.000 m) 1989 Den Haag Andreas Berger (60 m) 1990 Glasgow Klaus Bodenmüller (Kugel) 1998 Valencia Theresia Kiesl (1.500 m) 2000 Gent Stephanie Graf (800 m)
SILBER (9): 1973 Rotterdam Brigitte Haest/Christa Kepplinger/Carmen Mähr/
Karoline Käfer (4 x 1 Runde) 1980 Sindelfingen Karoline Käfer (400 m) 1994 Paris Ljudmila Ninova (Weitsprung) 2002 Wien Karin Mayr (200 m) 2002 Wien Elmar Lichtenegger (60 m Hürden) 2002 Wien Stephanie Graf (800 m) 2005 Madrid Karin Mayr-Krifka (200 m) 2005 Madrid Susanne Pumper (3.000 m) 2017 Belgrad Ivona Dadic (Fünfkampf)
BRONZE (12): 1970 Wien Maria Sykora/Brigitte Ortner/Christa Kepplinger/
Hanni Burger (4 x 1 Runde) 1971 Sofia Maria Sykora (400 m) 1972 Grenoble Christa Kepplinger/Maria Sykora/Monika
Holzschuster/Carmen Mähr (4 x 1 Runde) 1978 Mailand Karoline Käfer (400 m) 1979 Wien Karoline Käfer (400 m) 1989 Den Haag Sabine Tröger (200 m) 1990 Glasgow Hermann Fehringer (Stabhoch) 1992 Genua Ljudmila Ninova (Weitsprung) 1992 Genua Sabine Tröger (200 m) 1992 Genua Klaus Bodenmüller (Kugel) 1994 Paris Sigrid Kirchmann (Hochsprung) 2005 Madrid Roland Schwarzl (Siebenkampf)
ÖLV-Mehrfach-Medaillengewinner: Maria Sykora 4 (1/0/3) Karoline Käfer 4 (0/2/2) Christa Kepplinger 3 (0/1/2) Stephanie Graf 2 (1/1/0) Klaus Bodenmüller 2 (1/0/1) Carmen Mähr 2 (0/1/1) Ljudmila Ninova 2 (0/1/1) Brigitte Ortner (Haest) 2 (0/1/1) Sabine Tröger 2 (0/0/2) Karin Mayr-Krifka (Mayr) 2 (0/2/0) ~