„Mantegna und Bellini“: Berlin vergleicht Meister der Renaissance
Berlin (APA/dpa) - Sie haben sich wild kopiert und stets beeinflusst: Vergleiche, Parallelen und Bezüge im Schaffen der beiden Renaissance-K...
Berlin (APA/dpa) - Sie haben sich wild kopiert und stets beeinflusst: Vergleiche, Parallelen und Bezüge im Schaffen der beiden Renaissance-Künstler Giovanni Bellini (um 1435–1516) und Andrea Mantegna (um 1431–1506) stehen im Zentrum der Ausstellung „Mantegna und Bellini. Meister der Renaissance“ in der Berliner Gemäldegalerie. Erstmals werden damit die Arbeiten beider Künstler in einer Schau gegenübergestellt.
Die Zusammenstellung der 94 Arbeiten basiert auf einer Kooperation der Berliner Museen mit der National Gallery in London. Beide Sammlungen verfügen über eine große Zahl der Werke von Mantegna und Bellini. In der National Gallery war die Ausstellung bis Jänner zu sehen, in Berlin wird sie nun bis zum 30. Juni gezeigt.