XXII. Triennale Milano: Österreichs Beitrag erreicht 2. Platz
Mailand/Wien (APA) - Für das Wiener Designstudio EOOS läuft es - mit ihrer neu gestalteten Toilettenmuschel zur Urinseparierung. Der österre...
Mailand/Wien (APA) - Für das Wiener Designstudio EOOS läuft es - mit ihrer neu gestalteten Toilettenmuschel zur Urinseparierung. Der österreichische Beitrag auf der gestern, Mittwoch, präsentierten XXII. Triennale in Mailand wurde nun mit dem 2. Platz der Länderbeiträge geehrt. Das vom MAK kuratierte Projekt zeigt als Installation, wie mittels Urinabscheidung das Weltstickstoffproblem gelöst werden kann.
„Circular Flows. The Toilet Revolution!“ erhielt als Preis die sogenannte Schwarze Biene. „Diese Auszeichnung für den Beitrag Österreichs auf der Triennale rückt dabei auch die Leistungen unserer heimischen Designerinnen und Designer generell auch international ins Rampenlicht, die durch hohe Qualität und außergewöhnliche Ideen überzeugen und dabei auch Zukunftsmodelle für wichtige soziale und ökologische Fragen aufzeigen“, freute sich Kunstminister Gernot Blümel (ÖVP) in einer Aussendung.