Inflation stieg im Februar in Eurozone leicht auf 1,5 Prozent

Brüssel (APA) - Die jährliche Inflation im Euroraum ist im Februar leicht gegenüber dem Jänner von 1,4 auf 1,5 Prozent gestiegen. Es war die...

Brüssel (APA) - Die jährliche Inflation im Euroraum ist im Februar leicht gegenüber dem Jänner von 1,4 auf 1,5 Prozent gestiegen. Es war die erste Erhöhung seit Oktober des Vorjahres. Damals war die Teuerung bei 2,3 Prozent gelegen, im November ging sie auf 1,9 Prozent zurück, im Dezember sank sie auf 1,5 Prozent und im Jänner des Jahres gab es eine neuerliche Reduktion auf 1,4 Prozent.

Die Schnellschätzung von Eurostat vom Freitag zeigt, dass neuerlich Energie der stärkste Preistreiber ist und auf 3,5 Prozent kommen dürfte. Im Jänner waren es noch 2,7 Prozent. Dann folgen Lebensmittel, Alkohol und Tabak mit 2,4 Prozent, Dienstleistungen mit 1,3 Prozent und Industriegüter ohne Energie mit 0,3 Prozent.

Detaillierte Zahlen zur Inflationsrate in den EU-Staaten wird Eurostat am 15. März vorlegen.