Antisemitismus: Edtstadler sieht Handlungsbedarf

Wien (APA) - Die Staatssekretärin im Innenministerium, Karoline Edtstadler (ÖVP), sieht angesichts der ersten Ergebnisse der Antisemitismus-...

Wien (APA) - Die Staatssekretärin im Innenministerium, Karoline Edtstadler (ÖVP), sieht angesichts der ersten Ergebnisse der Antisemitismus-Studie des Parlaments Handlungsbedarf. Sie will vor allem bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund ansetzen, wie es am Freitag gegenüber der APA hieß, denn Antisemitismus bekomme auch durch die verstärkte Migration wieder Aufwind „den wir nicht akzeptieren werden“.

„Antisemitismus hat keinen Platz in unserer Gesellschaft“, kommentierte Edtsadler die durch das Institut IFES erstellte Studie, die verstärkte antisemitische Tendenzen vor allem bei Menschen ortet, die arabisch oder türkisch sprechen. Die Regierung plane ein Bündel an Maßnahmen, das zeitnah im Ministerrat beschlossen werden soll. Etwa Besuche durch Schüler der KZ-Gedenkstätte Mauthausen sowie Zeitzeugengespräche an Schulen.