Zypern gründet Erdgas-Fonds

Nikosia (APA/dpa) - Nach der Entdeckung reicher Erdgasvorkommen südlich von Zypern hat der zypriotische Präsident Nikos Anastasiades die Bil...

Nikosia (APA/dpa) - Nach der Entdeckung reicher Erdgasvorkommen südlich von Zypern hat der zypriotische Präsident Nikos Anastasiades die Bildung eines Erdgas-Fonds angekündigt. Von den Gewinnen durch der Verkauf des Erdgases sollen alle Zyprioten profitieren, sowohl die griechischen als auch die türkischen nach der Überwindung der Teilung Zyperns, hieß es.

„Wir interessieren uns für das Wohl aller Bürger der Republik“, sagte der zypriotische Präsident im Staatsfernsehen (RIK) nach einer Sitzung mit allen Parteivorsitzenden der Inselrepublik am Freitag.

Am Vortag hatten die Regierung Zyperns und der US-amerikanische Konzern ExxonMobil mitgeteilt, dass südlich der Insel Erdgas Vorkommen von bis 227 Milliarden Kubikmeter vermutet werden. Das hätten Probebohrungen gezeigt. Experten gingen davon aus, dass es Gewinne in Höhe von mehr als 40 Milliarden Euro geben könnte.

Die Erdgasvorkommen vor der Küste südlich von Zypern führen zu Spannungen zwischen Ankara und Nikosia. Die Türkei erkennt Zypern nicht an und lehnt die Suche nach Erdgas vor einer Lösung der Zypern-Frage und ohne die Zustimmung der türkischen Zyprioten ab. Die international anerkannte Regierung der Republik Zypern weist diese Forderungen zurück. Es sei das Recht jedes souveränen Staates, solche Erkundungen durchzuführen, heißt es seitens der Regierung in Nikosia immer wieder.