Griechenland: Oppositionelle „Nea Dimokratia“ in Umfragen klar voran
Athen (APA) - In Griechenland liegt die Oppositionspartei „Nea Dimokratia“ in Umfragen weiter klar voran. Nach jüngst veröffentlichten Angab...
Athen (APA) - In Griechenland liegt die Oppositionspartei „Nea Dimokratia“ in Umfragen weiter klar voran. Nach jüngst veröffentlichten Angaben des Meinungsforschungsinstituts „Public Issue“ würden 39 Prozent der Befragten für die Konservativen stimmen. Die linkspopulistische Regierungspartei von Premier Alexis Tsipras würden hingegen nur 24,5 Prozent wählen.
An dritter Stelle rangierte die „Bewegung der Veränderung“ mit 8,5 Prozent. Es folgen die Rechtsextremen von der „Goldenen Morgenröte“ mit 7,5 Prozent und die Kommunistische Partei mit 6,5 Prozent. Die bisher wenig bekannte Kleinpartei „Griechische Lösung“ erntet laut dieser Erhebung immerhin drei Prozent und würde damit zur Überraschung aller Experten den Sprung ins Parlament schaffen.
An der Drei-Prozent-Hürde würden hingegen die bisher im Parlament vertretenen Parteien „Zentrumsunion“, „To Potami“ und die Rechtspopulisten der „ANEL“-Partei scheitern. Diese waren an sich Bündnispartner in der Tsipras-Regierung gewesen, hatten sich im Zuge des Namensstreits mit Mazedonien aus dieser jedoch zurückgezogen. Auch andere Umfragen kamen zu ähnlichen Ergebnissen, womit die Nea Dimokratia als Favoritin für die im Herbst geplanten Parlamentswahlen gilt.