USA starten Test für bemannte Flüge ins All

Cape Canaveral (APA/dpa) - Die Amerikaner wollen am Samstag (8.49 Uhr MEZ) ein neues Raumschiff testen, um künftig wieder selbst Astronauten...

Cape Canaveral (APA/dpa) - Die Amerikaner wollen am Samstag (8.49 Uhr MEZ) ein neues Raumschiff testen, um künftig wieder selbst Astronauten auf die Internationale Raumstation ISS bringen zu können. Eine Falcon-9-Rakete mit der Raumkapsel „Crew Dragon“ soll vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Staat Florida ins All abheben, am Tag darauf soll die Kapsel an der ISS andocken.

Bei dem Testflug wird nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde NASA lediglich eine Puppe im „Crew Dragon“ sitzen. Hinter dem Projekt steht das private Unternehmen SpaceX von Tesla-Gründer Elon Musk. Seit dem Ende des Shuttle-Programms der NASA im Jahr 2011 können US-Astronauten nur noch mit russischen Sojus-Kapseln zum Außenposten der Menschheit gelangen. Die USA wollen künftig auf private Unternehmen für bemannte Flüge ins All setzen.