Nordische WM: Norwegen zum elften Mal in Folge erfolgreichste Nation
Seefeld (APA) - Schon vor dem Schlusstag der Nordischen Ski-WM in Seefeld steht fest, dass Norwegen zum elften Mal in Serie die erfolgreichs...
Seefeld (APA) - Schon vor dem Schlusstag der Nordischen Ski-WM in Seefeld steht fest, dass Norwegen zum elften Mal in Serie die erfolgreichste nordische Nation ist. Vor dem abschließenden Bewerb, dem 50 km-Langlauf am Sonntag, halten die Norweger bei 12 Gold-, 5 Silber- und 6 Bronzemedaillen. Auf Rang zwei befindet sich weiter Deutschland (6/3/0), das ebenfalls nicht mehr zu verdrängen ist.
Österreichs Team hält nach 21 von 22 Bewerben bei neun Medaillen, mehr gab es nur 2011 in Oslo (10). Allerdings blieb der ÖSV erstmals seit Trondheim 1997 bei Titelkämpfen ohne Gold, im Schlussbewerb sind die rot-weiß-roten Starter ohne Medaillenchance.
Die Norweger dominierten vor allem im Langlauf, zur Freude ihrer zahlreichen Fans, die entlang der Loipe für Party-Stimmung sorgten. Zehn ihrer zwölf Goldmedaillen holten sie dort, aus dem norwegischen Langlauf-Lager kommen auch die zwei großen Stars der WM. Johannes Kläbo, der auch im 50er am Start ist, sowie Therese Johaug sind mit jeweils drei Goldmedaillen die erfolgreichsten Sportler in Seefeld. Für Johaug war es bereits ihr insgesamt zehntes Gold bei Weltmeisterschaften.
Dazu gewann Jarl Magnus Riiber in der Nordischen Kombination und mit seinen Kollegen auch den Teambewerb. 23 Medaillen sind zudem WM-Allzeitrekord. 2015 in Falun hatte Norwegen 20 (11-4-5) geholt.
Letztmals nicht beste Nation war Norwegen bei der Heim-WM 1997 in Trondheim. Damals holte Russland um die fünffache Weltmeisterin Jelena Wälbe zwei Goldmedaillen mehr.