Trump - Starker Dollar schadet der Wettbewerbsfähigkeit der USA

Washington (APA/Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat die US-Notenbank Fed für ihre straffe Geldpolitik kritisiert. Diese trage dazu bei,...

Washington (APA/Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat die US-Notenbank Fed für ihre straffe Geldpolitik kritisiert. Diese trage dazu bei, dass der Dollar stärker werde und die Wettbewerbsfähigkeit der USA zurückgehe, sagte er am Samstag bei einer Konferenz. „Wir haben einen Herren bei der Fed, der einen sehr starken Dollar mag“, sagte Trump.

„Ich mag einen starken Dollar, aber ich will einen Dollar, der großartig für unser Land ist, keinen Dollar, der so stark ist, dass er uns vom Handel mit anderen Ländern abhält“, erläuterte der US-Präsident seine Position.

Trump hat bereits in der Vergangenheit die Notenbank und den von ihm nominierten Fed-Chef Jerome Powell für Zinserhöhungen kritisiert. Die Fed hatte Ende Jänner angekündigt, es nach vier Zinserhöhungen im vergangenen Jahr erst einmal ruhiger angehen zu lassen. Powell plädierte zuletzt für ein „geduldiges“ Vorgehen in der Geldpolitik. Er verwies darauf, dass das Wachstum bei wichtigen Handelspartnern wie China oder Europa nachgelassen habe.

Trump hat die Reduktion des massiven Handelsbilanzdefizits der USA mit anderen Wirtschaftsmächten zu seiner wirtschaftspolitischen Priorität gemacht. Dies versucht er zu erreichen, indem er bestehende Handelsverträge kündigt oder Druck über drakonische Schutzzölle ausübt. Im Fall Europas sollen diese Zölle etwa die Autoindustrie treffen.

~ WEB http://www.federalreserve.gov/ ~ APA308 2019-03-02/20:52