Nordische WM: Österreichs bisherige 90 Medaillen

Seefeld (APA) - Österreichs bisherige Medaillengewinner bei Nordischen Ski-Weltmeisterschaften (bis 1980 zählten Olympische Medaillen auch a...

Seefeld (APA) - Österreichs bisherige Medaillengewinner bei Nordischen Ski-Weltmeisterschaften (bis 1980 zählten Olympische Medaillen auch als WM-Medaillen) - insgesamt 90 Medaillen (26 x Gold, 29 x Silber und 35 x Bronze):

~ 1933 Innsbruck: Bronze Harald Bosio (Nord. Kombination) Bronze 4 x 10 km-Langlauf-Staffel (Hugo Gstrein, Hermann Gadner,

Balthasar Niederkofler, Harald Paumgarten)

(1939 Zakopane: Bubi Bradl holte seinen Sprunglauf-Sieg für

Deutschland)

1960 Squaw Valley: Bronze Otto Leodolter (Springen)

1968 Grenoble: Silber Reinhold Bachler (Springen/Normalschanze) Bronze Baldur Preiml (Springen/Normalschanze)

1976 Innsbruck: Gold Karl Schnabl (Springen/Großschanze) Silber Toni Innauer (Springen/Großschanze) Bronze Schnabl (Springen/Normalschanze)

1978 Lahti: Silber Alois Lipburger (Springen/Großschanze)

1980 Lake Placid: Gold Toni Innauer (Springen/Normalschanze) Silber Hubert Neuper (Springen/Großschanze)

1982 Oslo: Gold Armin Kogler (Springen/Normalschanze) Silber Mannschaftsspringen (Hans Wallner, Hubert Neuper, Kogler,

Andreas Felder) Bronze Kogler (Springen/Großschanze)

1985 Seefeld/Innsbruck: Silber Andreas Felder (Springen/Normalschanze) Silber Mannschaftsspringen (Felder, Kogler, Günther Stranner, Ernst

Vettori)

1987 Oberstdorf: Gold Andreas Felder (Springen/Großschanze) Bronze Ernst Vettori (Springen/Großschanze) Bronze Mannschaftsspringen (Vettori, Felder, Richard Schallert,

Franz Neuländtner)

1989 Lahti: Bronze Heinz Kuttin (Springen/Normalschanze)

1991 Val di Fiemme: Gold Heinz Kuttin (Springen/Normalschanze) Gold Mannschaftsspringen (Vettori, Felder, Kuttin, Stefan

Horngacher) Gold Kombinations-Teambewerb (Klaus Sulzenbacher, Klaus Ofner,

Günter Csar) Silber Klaus Sulzenbacher (Nordische Kombination) Bronze Klaus Ofner (Nordische Kombination)

1993 Falun: Silber Andreas Goldberger (Springen/Normalschanze) Bronze Andreas Goldberger (Springen/Großschanze) Bronze Mannschaftsspringen (Vettori, Kuttin, Horngacher, Goldberger)

1995 Thunder Bay: Silber Andreas Goldberger (Springen/Großschanze)

1997 Trondheim: Bronze Andreas Goldberger (Springen/Normalschanze) Bronze Kombinations-Teambewerb (Christoph Eugen, Felix Gottwald,

Mario Stecher, Robert Stadelmann)

1999 Ramsau: Gold 4 x 10 km Langlauf-Staffel (Markus Gandler, Alois

Stadlober, Michail Botwinow, Christian Hoffmann) Silber Alois Stadlober (Langlauf 10 km/klassisch) Silber Mario Stecher (Nordische Kombination/Sprint) Bronze Maria Theurl (Langlauf 15 km/Freistil) Bronze Michail Botwinow (Langlauf 50 km/klassisch) Bronze Mannschaftsspringen (Andreas Widhölzl, Martin Höllwarth,

Horngacher, Reinhard Schwarzenberger)

2001 Lahti: Gold Mannschaftsspringen Normalschanze (Wolfgang Loitzl, Goldberger,

Horngacher, Höllwarth) Silber Mannschaftsbewerb Nordische Kombination (Eugen, Stecher,

David Kreiner, Gottwald) Bronze Mannschaftsspringen Großschanze (Goldberger, Loitzl, Höllwarth,

Horngacher) Bronze Felix Gottwald (Nordische Kombination Einzelbewerb) Bronze Martin Höllwarth (Skispringen Normalschanze)

2003 Val di Fiemme: Gold Mannschaftsbewerb Nordische Kombination (Michael Gruber,

Wilhelm Denifl, Christoph Bieler, Felix Gottwald) Silber Felix Gottwald (Nordische Kombination Einzel) Bronze Felix Gottwald (Nordische Kombination Sprint)

2005 Oberstdorf: Gold Mannschaftsspringen Normalschanze (Loitzl, Andreas Widhölzl,

Thomas Morgenstern, Höllwarth) Gold Mannschaftsspringen Großschanze (Loitzl, Widhölzl,

Morgenstern, Höllwarth) Bronze Felix Gottwald (Nordische Kombination Einzel) Bronze Mannschaftsbewerb Nordische Kombination (Michael Gruber,

Christoph Bieler, David Kreiner, Felix Gottwald)

2007 Sapporo: Gold Mannschaftsspringen Großschanze (Loitzl, Schlierenzauer,

Andreas Kofler, Morgenstern) Bronze Thomas Morgenstern (Springen/Normalschanze)

2009 Liberec: Gold Wolfgang Loitzl (Springen Normalschanze) Gold Mannschaftsspringen (Loitzl, Koch, Morgenstern,

Schlierenzauer) Silber Gregor Schlierenzauer (Springen Normalschanze)

2011 Oslo: Gold Thomas Morgenstern (Springen Normalschanze)

Gregor Schlierenzauer (Springen Großschanze)

Mannschaftsspringen Normalschanze (Morgenstern, Schlierenzauer,

Kofler, Koch)

Mannschaftsspringen Großschanze (Morgenstern, Schlierenzauer,

Kofler, Koch)

Mannschaft Kombination Normalschanze (Gottwald, Stecher,

Bernhard Gruber, Kreiner)

Mannschaft Kombination Großschanze (Gottwald, Stecher, Gruber,

Kreiner)

Daniela Iraschko (Springen Damen Normalschanze) Silber Andreas Kofler (Springen Normalschanze)

Thomas Morgenstern (Springen Großschanze) Bronze Felix Gottwald (Kombination Einzel Normalschanze)

2013 Val di Fiemme: Gold Mannschaftsspringen Großschanze (Loitzl, Manuel Fettner,

Morgenstern, Schlierenzauer) Silber Schlierenzauer (Springen Normalschanze)

Bernhard Gruber (Kombination Einzel Großschanze)

Stecher (Kombination Einzel Normalschanze)

Team-Sprint Kombination Großschanze (B. Gruber/Wilhelm

Denifl)

Mixed-Team Springen (Chiara Hölzl, Morgenstern, Jacqueline

Seifriedsberger, Schlierenzauer) Bronze Jacqueline Seifriedsberger (Springen Damen Normalschanze)

2015 Falun: Gold Bernhard Gruber (Kombination Großschanze) Silber Gregor Schlierenzauer (Springen Großschanze)

Mannschafts-Springen Großschanze (Stefan Kraft, Michael

Hayböck, Manuel Poppinger, Gregor Schlierenzauer) Bronze Daniela Iraschko-Stolz (Springen Damen)

Stefan Kraft (Springen Normalschanze)

2017 Lahti: Gold Stefan Kraft (Springen Normalschanze)

Stefan Kraft (Springen Großschanze) Silber Daniela Iraschko-Stolz, Michael Hayböck, Jacqueline

Seifriedsberger, Stefan Kraft (Springen Mixed) Bronze Bernhard Gruber, Mario Seidl, Philipp Orter, Paul

Gerstgraser (Kombination Team Normalschanze)

Michael Hayböck, Manuel Fettner, Gregor Schlierenzauer,

Stefan Kraft (Skispringen Team Großschanze)

2019 Seefeld: Silber: Bernhard Gruber (Nordische Kombination/Normalschanze Einzel)

Philipp Aschenwald/Michael Hayböck/Daniel Huber/Stefan Kraft

(Skispringen/Team Großschanze)

Daniela Iraschko-Stolz/Eva Pinkelnig/Chiara Hölzl/Jacqueline

Seifriedsberger (Skispringen/Team Normalschanze)

Eva Pinkelnig, Philipp Aschenwald, Daniela Iraschko-Stolz,

Stefan Kraft (Skispringen/Mixed-Team Normalschanze)

Bronze: Franz-Josef Rehrl (Nordische Kombination/Großschanze Einzel)

Rehrl/Bernhard Gruber (Nordische Kombination/Team-Sprint

Großschanze)

Daniela Iraschko-Stolz (Skispringen Damen/Normalschanze)

Stefan Kraft (Skispringen/Normalschanze Einzel)

Bernhard Gruber/Mario Seidl/Franz-Josef Rehrl/Lukas Klapfer

(Nordische Kombination/Team Normalschanze) ~