Innsbruck-Land

Kindern in Äthipien Zukunft schenken: Tirolerinnen beweisen Herz

160 Kinder besuchen mittlerweile die Schule im äthiopischen Dorf Beradj­e, die Klaudia Kluckner aus Reith bauen ließ.
© Norz

Klaudia Kluckner aus Reith hat in den vergangenen zehn Jahren Unglaubliches erreicht. In Eigeninitiative hat sie über hunderttausend Euro ge...

Klaudia Kluckner aus Reith hat in den vergangenen zehn Jahren Unglaubliches erreicht. In Eigeninitiative hat sie über hunderttausend Euro gesammelt, um Kindern im äthiopischen Dorf Beradje eine Zukunft zu schenken. Sie hat nicht nur mitten im Busch eine Schule gebaut, sondern dazu ein Kochhaus errichtet, Gemüsegärten angelegt, Wassertanks installiert und Lehrerinnen eine Ausbildung ermöglicht. Mittlerweile besuchen 160 Kinder die Schule, sie alle bekommen eine Mahlzeit pro Tag.

Zehn Jahre lang tat sie das als Alleinverantwortliche, nun hat Kluckner einen Verein (Birhanethiopia Licht für Äthiopien) gegründet. Neben ihr sind Karin Norz und Petra Albrecht im Vorstand vertreten. „Ich habe den Verein vor allem zur Absicherung gegründet, damit nicht alles nur an meiner Person hängt. Ich habe Gott sei Dank jemanden gefunden, der das mit mir mitträgt und ebenfalls mit Herz dabei ist", erklärt die ­Reitherin. Karin Norz, nun Kassierin im Verein, unterstützt die Äthiopienhilfe schon länger. „Vor zwei Jahren war ich das erste Mal mit Klaudia in Äthiopien. Ich habe die Menschen dort sofort ins Herz geschlossen. Das Strahlen der Kinderaugen, die Offenheit und Gastfreundlichkeit der Dorfbewohner haben mich gefesselt. Da kann man nicht nach Tirol heimkommen und weitermachen wie zuvor", berichtet Norz.

Die Tirolerinnen sind mit ihrem Engagement freilich noch lange nicht am Ende. Derzeit wird eine neue Brotbackstube errichtet. Kluckner ist darüber hinaus mit „Ingenieure ohne Grenzen" in Kontakt, um eine Solaranlage zu errichten. Noch fehlt das Geld für die Materialkosten. „Über eine Solaranlage könnten wir die Schule mit Strom versorgen, was elektrisches Kochen und die Inbetriebnahme von Computern ermöglichen würde", erklärt Kluckner.

Für das kommende Schuljahr gibt es bereits 60 Anmeldungen. Zur Finanzierung der täglichen warmen Mahlzeit, der Schuluniformen und Lehrmaterialien werden dringend Schulpaten gesucht.

Bei der Raika Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz sind zwei Spendenkonten eingerichtet. Schulpatenschaft: IBAN AT65 3631 4010 0220 1713; allgemeines Spendenkonto: IBAN AT13 3631 4000 0220 1713.