Forscher implantierten Schweinen batterielosen Herzschrittmacher
Paris (APA/AFP) - Wissenschafter haben erstmals Schweinen einen batterielosen Herzschrittmacher eingesetzt. Das Gerät beziehe seine Energie ...
Paris (APA/AFP) - Wissenschafter haben erstmals Schweinen einen batterielosen Herzschrittmacher eingesetzt. Das Gerät beziehe seine Energie allein aus dem Herzschlag und könnte damit ein „Implantat fürs Leben“ sein, heißt es in der Studie, die am Dienstag in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ veröffentlicht wurde.
Da die Physiologie von Schweinen der des Menschen sehr ähnlich ist, könnten eines Tages auch Patienten mit Herzfehlern davon profitieren. Der implantierbare Generator, den ein Team von Forschern aus China und den USA entwickelt hat, sitzt auf der Herzoberfläche und krümmt sich bei jedem Herzschlag. Durch die Bewegung wird kinetische Energie erzeugt, die den Schrittmacher betreibt.
„Es könnte ein Implantat fürs Leben sein“, sagte der Hauptautor der Studie, Zhou Li von der chinesischen Wissenschaftsakademie. Das sei das Ziel allerWissenschafterr, die auf diesem Gebiet forschen.
Die Forscher betonten jedoch, dass die langfristige Sicherheit und Lebensdauer der Geräte noch genauer erforscht werden müsse, bevor eine Variante für den Menschen entwickelt werden kann.
Versuche mit sogenannten „Energy Harvesters“ - Geräten, die ihre Energie aus Impulsen des Körpers gewinnen - gab es in den vergangenen Jahren bereits, allerdings nur bei kleinen Tieren wie Ratten. Nun ist es den Forschern gelungen, ausgewachsenen Schweinen ein solches Gerät einzusetzen.
Millionen Menschen sind in Folge einer chronischen oder akuten Erkrankung auf Herzschrittmacher angewiesen. Trotz des technologischen Fortschritts sind deren Batterien oftmals steif und unförmig und müssen unter Umständen mehrmals erneuert werden.