Eishockey: 31. Meistertitel für KAC 2 - Meinungen
Klagenfurt (APA) - Meinungen zum sechsten EBEL-Finalspiel, das der KAC 3:2 nach Verlängerung gegen die Vienna Capitals gewann (via Sky und S...
Klagenfurt (APA) - Meinungen zum sechsten EBEL-Finalspiel, das der KAC 3:2 nach Verlängerung gegen die Vienna Capitals gewann (via Sky und ServusTV):
Petri Matikainen (KAC-Trainer): „Es war (in der Verlängerung, Anm.) brutal, man kann nichts machen außer daran glauben. Wir sind das ganze Jahr über als Team gewachsen, nachdem wir sieben Vorbereitungsspiele verloren haben. Wir haben einfach immer daran geglaubt und weitergemacht.“
Thomas Koch (KAC-Stürmer): „Ich bin so stolz auf die Mannschaft. Das Spiel hat heute die Saison widergespiegelt. Wir sind keine Zaubertruppe, aber haben Herz und Charakter. Der Sieg war heute sehr verdient.“
Patrick Harand (KAC-Stürmer): „Das war so ein harter Weg für uns, aber es ist so geil. Ich kann es nicht fassen. Wir haben uns unglaublich zurückgekämpft. Das ganze Jahr ist schon so gewesen.“
Dave Cameron (Capitals-Trainer): „Es war eine großartige Finalserie mit zwei Teams auf Augenhöhe. Es ging darum, wer die wichtigen Plays macht - und das waren eben sie (die Klagenfurter, Anm.). Das ist ein sehr verdienter Titel, gratuliere. Natürlich ist es enttäuschend, wenn man am Ende nicht Meister wird. Aber wenn ich auf das ganze Jahr blicke bin ich schon sehr stolz auf meine Burschen.“
Peter Schneider (Vienna-Capitals-Stürmer und wertvollster Spieler/MVP der EBEL-Saison): „Mein einziges Saisonziel war es, den Meistertitel mit Wien zu gewinnen. Das ist ein schockierendes Ende nach so einer guten Saison von uns. Das muss man erst einmal verdauen. Gratulation an den KAC, sie haben wirklich super gespielt, vor allem defensiv mit einem unglaublichen Tormann.“
Jean-Philippe Lamoureux (Vienna-Capitals-Tormann): „Sie haben zwei Spielzüge einfach besser zu Ende gebracht, das hat den Unterschied ausgemacht. Man muss ihnen gratulieren.“