Tansania leistete erste Zahlung für umstrittenen Staudamm

Daressalam (APA/dpa) - Tansania hat mit einer ersten Zahlung den Bau eines umstrittenen Staudamms in einem Naturschutzgebiet auf den Weg geb...

Daressalam (APA/dpa) - Tansania hat mit einer ersten Zahlung den Bau eines umstrittenen Staudamms in einem Naturschutzgebiet auf den Weg gebracht. Die Regierung des ostafrikanischen Landes zahlte zwei ägyptischen Firmen rund 300 Millionen Dollar. Dies seien etwa 15 Prozent der Gesamtkosten des Projekts, hieß es vom Energieministerium am Mittwoch.

Die ägyptischen Unternehmen waren jüngst mit dem Bau des Wasserkraftwerks im als Unesco-Weltnaturerbe geschützten Wildreservat Selous im Süden des Landes beauftragt worden. Der Regierung zufolge ist der Staudamm entscheidend für den Ausbau der Stromversorgung des Landes. Das inmitten des Reservates geplante Wasserkraftwerk mit einer Leistung von bis zu 2,1 Gigawatt würde Tansanias Kapazität der Stromproduktion mehr als verdoppeln.

Die Pläne werden aber international scharf kritisiert. Laut Naturschützern wären die Folgen des Staudamms verheerend für die Umwelt. Der WWF zählt den Selous daher inzwischen zu den fünf am meisten gefährdeten Weltnaturerbestätten. Das Reservat ist mit einer Fläche von rund 50.000 Quadratkilometern größer als die Schweiz und gehört wegen seiner reichen Tier- und Pflanzenwelt seit 1982 zum Weltnaturerbe. Selous gilt als eines der letzten großen und ungestörten Wildnisgebiete Afrikas.