Bartholomaios an Ukraines Präsidenten: Christliche Einheit fördern
Kiew (APA) - Zur Förderung der christlichen Einheit hat der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. in seinem Gratulationsschreiben den neu g...
Kiew (APA) - Zur Förderung der christlichen Einheit hat der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. in seinem Gratulationsschreiben den neu gewählten ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskij eingeladen. Das Ökumenische Patriarchat von Konstantinopel begrüße alle Initiativen, die der Förderung der christlichen Einheit und des Dialogs wie auch dem „gegenseitigen Respekt und der friedlichen Koexistenz zwischen Nationen und Religionsgemeinschaften dienen“, stellte der Patriarch fest.
Nach Angaben der Stiftung Pro Oriente erwähnte er zugleich die Beiträge des Ökumenischen Patriarchats für „den Wohlstand und die spirituelle Prosperität der stolzen ukrainischen Nation“ in Vergangenheit und Gegenwart, wie Kathpress meldet. Das Ökumenische Patriarchat sei durch eine jahrhundertelange gemeinsame Geschichte mit der Ukraine verbunden, so Bartholomaios I.
Patriarch Bartholomaios hatte der neuen „Orthodoxe Kirche der Ukraine“ (OKU) zu Jahresbeginn das Unabhängigkeitsdekret (Tomos) überreicht. Die OKU wird vom Moskauer Patriarchat nicht anerkannt und rivalisiert mit der Ukrainisch-orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats (UOK-MP). Der scheidende ukrainische Staatspräsident Petro Poroschenko setzte sich vehement für die Gründung der neuen vom Moskauer Patriarchat unabhängigen ukrainischen orthodoxen Nationalkirche ein. Zu ihr schlossen sich das 1992 entstandene Kiewer Patriarchat und eine kleinere Kirche zusammen, die sich bereits vor rund 100 Jahren vom Moskauer Patriarchat abgespalten hatte. Der designierte Präsident Selenskij hat im Wahlkampf die Kirchenfrage kaum berührt.