Imst startet mit der SoFuZo 2019
Seit gestern Mittwoch ist in Imst wieder mediterranes Flair erlebbar: Am oberen Sparkassenplatz ist nämlich der italienische Markt mit Köstl...
Seit gestern Mittwoch ist in Imst wieder mediterranes Flair erlebbar: Am oberen Sparkassenplatz ist nämlich der italienische Markt mit Köstlichkeiten aus dem südlichen Nachbarland zu Gast. Vier Tage bis inklusive Samstag wird hier Kulinarisches vom Trentino bis Sizilien angeboten. Und damit wechselt die Stadt Imst auch gleich in den „Sommermodus" — denn mit Samstag beginnt auch wieder die Sommerfußgängerzone — die SoFuZo 2019.
Insgesamt an neun Wochenenden wird der Raum zwischen Johannesplatz und Leinplatz wieder für Fußgänger reserviert sein. Der erste Samstag — der 6. Juli — steht dabei unter dem Motto „Kulinarik & Tanz". Da gehört dann eben der italienische Markt genauso dazu wie der Insrix-Bauern- und Frischemarkt beim Pflegezentrum, Straßen-Minigolf, Street-Pole, ein Kindertheater, Aufführungen von Joydance sowie ein Tanzabend unter Sternen.
Das nächste Wochenende (13. Juli) steht dann unter dem Motto „Imst bewegt", am 20. Juli gibt es ein Fest der Kulturen, wobei dann auch das TT-Café am oberen Sparkassenplatz zu Gast ist.
Die weiteren SoFuZo-Themen heißen dann „Natur im Garten" (27. Juli), „Imst verschenkt" (3. August), „Weinfest" (10. August), „Tag der Sicherheit" (17. August) und „Lebensmittelpunkt Imst" (24. August). Höhepunkt und Abschluss ist das zweitägige „Street Food Festival" am 30. und 31. August. (TT)