Leitartikel zur BBT-Entscheidung in Bayern: Scheuer muss liefern
Vom Abstellgleis auf die Überholspur? Der deutsche Verkehrsminister Andreas Scheuer wir ...
Seit Mai hat Tirol mit der Zollstätte Lueg ein neues Denkmal. Dagegen stellt sich ausgerechnet die Gemeinde – und blockiert die Erhaltung.
Von Reinhard Fellner
Gries a. Br. — Wäre der Umgang mit der eigenen Geschichte die Visitenkarte eines Landes, stünde es um Tirol nicht zum Besten. So wird in Gries am Brenner weiter ein grotesker Streit um die seit Mai unter Denkmalschutz stehende Zollstätte Lueg geführt. Zwei Höchstgerichte und das Land Tirol beschäftigte der Widerstand der Brenner-Gemeinde gegen das Kulturgut aus dem 15. Jahrhundert bereits, bis der Verwaltungsgerichtshof das Bundesdenkmalamt endgültig bestätigt und die Anlage rechtskräftig zum Denkmal erklärt hatte. „Die Erhaltung der Zollstätte Lueg ist „im öffentlichen Interesse gelegen", argumentierte das Höchstgericht.