Papst ernannte neuen Vatikan-Sicherheitschef
Papst Franziskus hat am Dienstag Gianluca Gauzzi Broccoletti zum neuen Sicherheitschef im Vatikan ernannt. Der 45-Jährige, der bisher den Posten des Vizekommandanten der Gendarmerie im Vatikan bekleidet hatte, ersetzt den zurückgetretenen Sicherheitschef Domenico Giani.
Der aus dem mittelitalienischen Gubbio bei Perugia stammende Gauzzi Broccoletti gehört seit 1995 der vatikanischen Gendarmerie an. Der promovierte Ingenieur für Sicherheits- und Schutztechnik ist seit 1999 für den Ausbau und die Weiterentwicklung der Sicherheitsstrukturen einschließlich der Internet-Sicherheit im Vatikan verantwortlich. Er hat den Papst bei mehreren Reisen begleitet und für deren Sicherheit gesorgt.
Gauzzi Broccoletti ersetzt Giani, der seit 20 Jahren die vatikanische Gendarmerie leitete und drei Päpsten gedient hatte. Er hatte in den vergangenen Tagen beim Papst ein Rücktrittsschreiben eingereicht, das Franziskus am Montag angenommen hat.
Giani, der für die Sicherheit des Papstes und im Vatikan zuständig war, ist wegen eines Steckbriefs, adressiert an Vatikan-Mitarbeiter sowie die Schweizergarde, unter Druck geraten. Darin wurde berichtet, dass fünf Personen - jeweils abgebildet mit Foto - bis auf weiteres „vorsichtshalber vom Dienst suspendiert“ seien. Dabei handelte es sich um den Bürochef für Information und Dokumentation im Staatssekretariat, den Direktor der Finanzaufsicht AIF sowie zwei Mitarbeiter und eine Angestellte des Staatssekretariats. Der Papst sei wütend, dass die Namen der fünf verdächtigten Vatikan-Mitarbeiter an die Medien gelangt seien.
Papst Franziskus hat inzwischen eine Untersuchung im Vatikan eingeleitet, um festzustellen, wer das Dokument der vatikanischen Gendarmerie über verdächtige Immobilientransaktionen in London veröffentlicht hat. Das vertrauliche Papier, das nicht an die Öffentlichkeit hätte gelangen sollen, war am 2. Oktober vom italienischen Nachrichtenmagazin „L‘Espresso“ gedruckt worden.