Plansee-Konzerte: Zwischen Liebe und Schmerz
Die Plansee-Konzerte bieten ein hochkarätiges Programm. Ticketverkauf ist gestartet.
Breitenwang –Seit 45 Jahren stehen die Plansee-Abo-Konzerte für ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Künstlern. Der Vorverkauf für die Konzertsaison 2020 hat bereits begonnen.
Das Abo der Plansee-Konzerte beinhaltet fünf Veranstaltungen, darunter den traditionellen musikalischen Jahresauftakt beim Neujahrskonzert am 2. Jänner. Dieses Jahr lädt das Tiroler Symphonieorchester zu einer beschwingt-nostalgischen Zeitreise in die Welt der Operette ein. Hier ein Überblick zu den weiteren Konzerten:
Ein Klang und eine Spielleidenschaft zum Dahinschmelzen – so urteilen Kritiker über das international besetzte Streichorchester Ensemble Esperanza aus Liechtenstein, das den begehrten „Opus Klassik“ gewonnen hat und am 12. Mai im Walter-Schwarzkopf-Saal gastiert.
Ray Chen ist am 17. Juni zu hören. Er hat geschafft, wovon viele Youtuber träumen: Weit über 80.000 Abonnenten, seine Musikvideos werden hunderttausendfach geklickt. Der gebürtige Taiwanese galt schon als Schulbub als Wunderkind auf der Geige und ist heute auf den großen Konzertbühnen der Welt präsent. Der Geigenvirtuose verblüfft mit einem spielerisch-leichten Zugang zu klassischer Musik und mit humorvollen, selbstgedrehten Musikvideos. Sehr, sehr cool und musikalisch höchst fundiert.
Zwischen Liebe und Schmerz, Hoffnung und Enttäuschung wandelt Robert Schumanns Liederzyklus „Dichterliebe“, der am 10. September in Breitenwang zu hören ist. Ein Höhepunkt romantischer Liedkunst und eine der bemerkenswertesten CD-Neuerscheinungen des Jahres 2019: Mit viel Feinsinn erspüren der Tenor Julian Prégardien und sein kongenialer Partner am Klavier, Eric Le Sage, Schumanns einzigartigen Sensus für literarische Texte.
Ein sehr persönliches Programm hat Meisterpianist Martin Stadtfeld zusammengestellt: zu dem Komponisten, um den sein künstlerisches Arbeiten und Denken seit Anbeginn kreist – zu Johann Sebastian Bach. Und so überrascht Martin Stadtfeld am 2. Oktober mit einer subjektiven pianistischen Reflektion über die Musik des großen Barockkomponisten.
Neuabonnenten erhalten Tickets unter www.plansee-konzerte.at oder im Tourismusbüro Reutte. Das Abo für alle fünf Konzerte kostet je nach Kategorie 75 bis 120 Euro. Jugendliche, Auszubildende und Studenten zahlen die Hälfte. Ab dem 5. Dezember sind Miniabos für drei Konzerte nach Wahl sowie Einzelkarten für alle Konzerte erhältlich. (TT, fasi)