Kostenlos registrieren und weiterlesen
Exklusiv
Akkus als tickende Zeitbomben: Tiroler Landes-Feuerwehrchemiker warnt
Die Gefahr durch defekte Akkus wird unterschätzt. Der Tiroler Landes-Feuerwehrchemiker Manfred Holzer warnt vor Elektroauto-Ladestellen in Tiefgaragen und E-Bikes im Keller.
Ob abgebrannter Tesla oder verschmorte Handybatterie: Entsorger und Feuerwehren haben mit Lithiumionen-Akkus große Probleme.
© Feuerwehr Landeck
Von Nina Werlberger
Innsbruck, Wien –Brennende Teslas, verschmortes Kinderspielzeug, Handys in Flammen: Die Zahl der Akku-Brände nimmt zu. Die heimischen Entsorger haben ein wachsendes Problem, weil jedes Jahr 1,4 Millionen brandgefährliche Lithium-Ionen-Batterien im Restmüll landen – Tendenz stark steigend. Aber auch die Feuerwehren sind zunehmend gefordert.