Innsbruck

56-Jähriger nach Brand in Innsbrucker Wohnhaus verstorben

Die Feuerwehr brachte alle Bewohner des Mehrparteienhauses in Sicherheit.
© zeitungsfoto.at

Der Mann erlag drei Tage nach dem Brand in seiner Wohnung in der Innsbrucker Klinik seinen Verletzungen. Auslöser des Brandes im Stadtteil Reichenau war laut Polizei vermutlich fahrlässiger Umgang mit Rauchwaren.

Innsbruck – Drei Tage nach einem Brand in einem Mehrparteienhaus im Innsbrucker Stadtteil Reichenau ist ein 56-jähriger Mann am Dienstag seinen Verletzungen erlegen. Das teilte die Polizei am Abend mit. Die Staatsanwaltschaft Innsbruck ordnete eine Obduktion an.

Das Feuer war am Samstag gegen 22.30 Uhr im Schlafzimmer der im zweiten Stock gelegenen Wohnung des 56-Jährigen ausgebrochen. Als die Einsatzkräfte in die Wohnung eindrangen, fanden sie den leblos am Boden liegenden Mann. Er wurde sofort ins Freie gebracht und reanimiert. Der Hund des 56-Jährigen war bereits tot. Das Gebäude musste komplett evakuiert werden. Sechs Personen, darunter zwei Kinder, wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in die Klinik eingeliefert.

Der Brand dürfte aufgrund eines fahrlässigen Umgangs mit Rauchwaren ausgelöst worden sein, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Es habe weder Anzeichen eines technischen Defekts, noch von Brandstiftung gegeben. (TT.com)

Verwandte Themen