„Almheu-Idee“ aus Fließ mit Preis honoriert
Mit „saunatauglichen Naturoberflächen aus Heu" hat das Fließer Unternehmen „Organoid Technologies" die Expertenjury der Standortagentur Tiro...
Mit „saunatauglichen Naturoberflächen aus Heu" hat das Fließer Unternehmen „Organoid Technologies" die Expertenjury der Standortagentur Tirol überzeugt: LR Patrizia Zoller-Frischauf honorierte die innovative Leistung kürzlich in Innsbruck mit dem „Clusteraward 2019" in der Kategorie Wellness.
Rund 200 Unternehmer aus den fünf Clustern der Standortagentur Tirol waren bei dem Partnertreffen dabei, um sich auszutauschen. Der feierliche Rahmen in der Messe Innsbruck diente auch zur Präsentation von Ergebnissen aus Forschung und Entwicklung der heimischen Unternehmen. Die Top-Innovationen in sechs Kategorien wurden — bei insgesamt 32 Einreichungen — mit Clusterawards honoriert.
„Mit diesen Innovationen machen unsere Unternehmen Wissen zu Geld und sichern sich einen Marktvorsprung", hob die Landesrätin hervor. „Die eingereichten Projekte unterstreichen die wichtige Funktion der Tiroler Clusternetzwerke."
Das 15-köpfige Team von „Organoid Technologies" mit Standort in Fließ-Nesselgarten hat sich auf die Produktion von Naturoberflächen spezialisiert. Rund 20.000 Quadratmeter verkaufte die Firma 2018 über ein weltweites Vertriebsnetz. „In unseren Naturoberflächen stecken Nachhaltigkeit, Authentizität, Naturverbundenheit und unbehandelte Naturmaterialien", erläuterte Geschäftsführer Christoph Egger. „Organoide" Oberflächen geben, so Egger, je nach verwendeten Rohmaterialien „eine natürliche Duftnote ab und sorgen auch für gutes Raumklima."
Die preisgekrönten „saunatauglichen Naturoberflächen" tragen Tiroler Almheu in die internationale Saunenwelt. Hohe Temperaturen in der Schwitzkammer seien kein Problem. (TT, hwe)